Ich habe aktuell in meinem Home Office nur einen sogenannten Bürotisch als Schreibtisch, wo ein stabiles Gestell aus Vierkantrohr (Stahl) drunter ist.
Meine alte Tischplatte ist aus Melaminhartbeschichteter Spanplatte gefertigt und hat außen eine umlaufende ABS-Kante
Der alte Bürotisch soll jetzt aber durch einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch ersetzt werden.
Diese elektrisch verstellbaren Schreibtische gibt es mit und ohne Tischplatte zu kaufen.
Meistens ist dann angegeben dass wenn man eine bereits vorhanden Platte drauf montieren möchte, dass man dann eine Platte mit 2,5 cm dicke nehmen soll.
Meine alte Tischplatte ist aber nur 1,9 cm dick.
Würde das trotzdem gehen oder wird das ganze dann zu lummelig?
Hat hier jemand Erfahrung damit?