Tierhaltung – die besten Beiträge

Wer hilft Privatpersonen bei Katzenvermittlung?

Hallo Community,

leider musste ich die schwere Entscheidung treffen, unseren Neuzugang abzugeben aufgrund schwerer Probleme bei der Zusammenführung, die zu Verletzungen meiner Erstkatze geführt haben und auch seelische Spuren hinterlassen hat.

Glaubt mir, Feliway, Gitter usw haben wir probiert. Meine beiden Mädels fühlen sich mit dem Zugang einfach nicht wohl und nässen vor Angst auf den Boden, wenn sie ihn sehen... Er löst bei ihnen regelrechte Panik aus. Das ist kein Zustand, den ich meinen Katzen und auch ihm nicht antun will.

Ich liebe alle 3 sehr und es ist mir sehr wichtig, dass er ein schönes Zuhause findet. Ich habe jetzt bereits das Tierheim des Landkreises angeschrieben und gefragt, ob sie mir bei der Vermittlung helfen können (Ich werde ihn nicht dorthin abgeben, er wird weiterhin bei uns seinen Bereich haben, bis wir eine gute Lösung für ihn gefunden haben).

Seit wir die Zusammenführung abgebrochen haben, blühen meine anderen zwei wieder auf.

Habt ihr irgendwelche Ideen/konkrete Stellen, an die ich mich wenden kann, die mich bei der Vermittlung unterstützen können? Ich bin für jeden Rat dankbar.

Bitte seht von Hass oder beleidigenden Kommentaren ab. Ich habe wirklich versucht, die Zusammenführung so gut wie möglich zu unterstützen, aber wenn meine Katzen sich gegenseitig permanent bedrohen und sich selbst und andere verletzen, sich nur noch verkriechen und sich offensichtlich unwohl mit der Präsenz des anderen fühlen, hat es einfach keinen Sinn, sie diesem Stress weiterhin auszusetzen. Da suche ich lieber nach einem anderen liebevollen Zuhause, wo ich weiß, dass er genauso liebevoll behandelt wird, wie bei mir. Ich war mir der Möglichkeit, dass dieser Fall eintreten könnte, von Anfang an bewusst und will jetzt alles tun, was ich kann, um den Prozess zu beschleunigen und ihm endlich ein Für-Immer-Zuhause geben zu können.

Er wurde seit er bei uns ist tierärztlich untersucht, kastriert sowie geimpft und gechippt. Der Vorbesitzer hat ihn zu Vermehrungszwecken als "passives Einkommen" gehalten und mit 1,5 Jahren an uns verkauft. Daher ist es für uns keine Option, ihn dorthin zurück zu bringen.

Ich würde lediglich eine Schutzgebühr von 350€ (inklusive stabiler Kratzbaum, Klo, Schlafplatz, (Intelligenz-)Spielzeuge und einen Vorrat seiner Lieblingssnacks sowie ein Paar Dosen vom bisherigen Nassfutter) verlangen. Haltet ihr das für angemessen? Damit würden wir den Großteil der Tierarztkosten wieder reinholen, das Zubehör würden wir als Abschiedsgeschenk dazu geben.

Falls es hilft: Wir sind in Bayern (Schwaben). Google war leider nicht so hilfreich.

Kater, Tierhaltung, tiervermittlung

4 Monate junge kitten haben super dolle Angst?

Hallo, ich stelle diese Frage jetzt für meine Freundin weil sie kein „gute Frage“-Konto hat.

Meine Freundin hat sich jetzt die beiden Kitten Geschwister geholt. Sie sind beide 4 Monate jung und wohnen jetzt seit gestern morgen bei ihr.

Sie hat auch noch zwei weitere Katzen. Sind beide auch kastriert etc. ( beide ca 1 Jahr alt )

Jetzt hat sie das Schlafzimmer gestern geräumt und für die beiden fertig gemacht damit sie erstmal ankommen können. Neue Näpfe, neues Katzenklo etc. damit sie ihren ganz eigenen Duft „versprühen“ können.

Jetzt sind sie gestern morgen angekommen und super super ängstlich, sie lassen sich streicheln und auch auf den Arm nehmen aber sie liegen seit gestern Morgen ständig in irgendeiner Ecke. Sie hat den beiden auch das Klo gezeigt und die Ecke mit Futter, die andere Ecke mit Wasser .. sie hat aber das Gefühl sie waren da kein einziges Mal dran. Heute Mittag hat sie den beiden mal vorsichtig das Futter vor die Nase gestellt und da haben sie dann auch ein kleines bisschen von gefressen. Auf Klo waren sie aber auch noch nicht.

In der Nacht hat sie etwas miaut dann ist sie von alleine ins Wohnzimmer gekommen und hat dann aber die beiden anderen Katzen gesehen und ist dann schnell wieder weg .. verstehen wir natürlich. Ist alles viel aufeinmal. Die Türe ist übrigens sonst die ganze Zeit zu, damit die anderen beiden nicht darein können um sie nachher noch mehr zu verängstigen.

Sie hatte mich jetzt mal um Rat gefragt denn ich kenne diese enorme Ängstlichkeit bisher nicht, ich weiß jede Katze und jeder Kater ist unterschiedlich und SIE DÜRFEN Angst haben, sie bekommen die Zeit die sie brauchen, nur macht sie sich sorgen bei dem Wetter und wenn dann auch noch so gut wie garnicht getrunken wird.

Sie ist alle 2 Stunden mal drinnen um zu schauen ob alles gut ist, ihr Mann setzt sich auch ab und an mal daneben und redet mit den beiden damit sie sich an die Stimmen gewöhnen ..

Frage: Ist das einfach manchmal so das sie diese enorme Angst haben? Es sind auch jetzt erst ca 2 Tage vergangen oder sollte man sich da doch Gedanken machen? Ich kenne Kitten so nicht aber ich weiß jeder ist unterschiedlich genauso wie wir Menschen.

Die anderen beiden wissen auch von dem neu Einzug und sind da total entspannt, sie liegen ab und an mal im Flur und schauen zur Türe aber so groß interessieren tun sie sich nicht für die beiden.

Kann ich meine Freundin beruhigen?

artgerechte Haltung, Kater, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, miauen, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierhaltung