Tiergesundheit – die besten Beiträge

Katzen und Staubsauger

Hallo, erfahrungsgemäß haben Katzen Angst vor Staubsaugen oder mögen sie zumindest nicht. Ich bin es gewohnt, dass die entweder abhauen oder irgendwo in der hintersten Ecke in der Wohnung sitzen.

Eine meiner Katzen ~4 Jahre (hab sie, seit die etwa ein 3/4 (0,75) Jahr alt ist), war aber im Gegensatz zu allen anderen, immer neugierig auf den Staubsauger. Eigentlich ist die der gröste Schisser, den ich kenne und erschreckt sich vor jeder Kleinigkeit, aber der Staubsauger scheint einfach interessant.

Vor einer Weile wollte ich Polster absaugen und besagte Katze hatte keine Lust sich auch nur einen Millimeter vom Sofa runter zu bewegen. Da habe ich, da sie sowieso nie Angst vor dem Sauger hatte, zum Spaß auf schwächster Stufe mit dem Polstersauger sie einfach mit abgesaugt. Scheinbar hat ihr das wirklich gefallen, sie hat direkt das Köpfchen hingehalten und wollte mich gar nicht gehen lassen. Jetzt wartet sie sogar immer auf der Couch beim Putzen und fordert mich auf, sie ab zu saugen. (Anmerkung, diese Katze hasst übrigens bürsten.)

Das ganze Verhalten hat mich irgendwie schon ziemlich aus dem Konzept gebracht.

Wie verhalten sich eure Katzen Staubsaugern gegenüber?

Ist das Verhalten normal und ich soll sie einfach absaugen, wenn sie will?

Habt ihr Meinungen zu dem Thema?

Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierhaltung, Staubsauger, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

Katze hört nicht auf nein?

Hallo zusammen

Ich habe 4 Katzen zuhause. Von Anfang an habe ich die Katzen mit einem strengen Nein erzogen, wenn sie z.B auf den Tisch gingen. Alle 3 Katzen hören auf jedes mögliche nein und haben es verstanden, was sie nicht dürfen.

Nur 1 Kater den ich mit seinem Bruder seit 3 Jahren habe möchte überhaupt nicht zuhören. Wenn wir essen, kommt er ständig und will auf den Tisch springen. Ich nehme ihn immer und sage nein. Nachdem wir gegessen haben ( Die Katzen haben ständig was zu essen) gibt es ein kleines leckerli entweder von unserem essen z.B Poulet undgewürzt oder von ihrem. Ich habe mehrmals mit Wasser probiert in fernzuhalten aber er ist nahezu Wasserresistent und es ist ihm egal das er nass wird. Den Tisch putze ich nach jedem essen und trotzdem wache ich am morgen auf und sehe tatzen auf dem Tisch. Womöglich weil er denkt es habe noch Reste auf dem Tisch. So ist er auch bei anderen Sachen und langsam weiss ich echt nicht weiter. Er ist auch der einzige Kater der sehr eifersüchtig ist auf die anderen und extra etwas kaputt machen geht damit man zu ihm kommt. Wir spielen und kuscheln jeden Tag mit allen unseren 4 Katzen. Von wo die Eifersucht kommt weiss ich nicht. Ihm geht es gesundheitlich super und waren auch mehrmals beim Tierarzt.

Was könnte ich noch machen?

Essen, Wasser, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tisch, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Leckerli, Tiergesundheit, Nein-Sagen, kater-und-katze, Leckerlies, normal, Nein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiergesundheit