Tierarzt – die besten Beiträge

Kitten sehr klein?

Die Katze hat definitiv genug Milch, es sind 5 kitten, aber eine ist deutlich kleiner und wiegt weniger als die anderen 4.

Kann es sein dass es zu wenig Milch bekommt? Und wieso gerade nur das eine? Die Mama akzeptiert es, putzt es genauso wie die anderen, lässt es trinken.

Es ist munter, krabbelt durch die Gegend, schläft aber mehr als die anderen, meistens direkt auf seiner Mutter.

Soll ich darauf achten es öfter mal hinzulegen wenn die anderen gerade nicht trinken? Wie gesagt es ist fit, nur eben einfach kleiner und leichter..

An der Stelle möchte ich keine Kommentare vonwegen "vermehrer" hören. Die Katze ist nichtmal meine, es war einfach eine Katze die in der Nachbarschaft rumstreunerte, immer mal wieder zu uns in den Garten kam und ca eine Woche vor der Geburt einfach nicht mehr ging. Sie hat sich in den Wintergarten geschlichen und dort ein Nest gebaut. Es stand halt die Frage im Raum, ob es eine wilde Katze oder eine Hauskatze ist, da sie so zahm ist und sich streicheln lässt, wir dürfen auch die jungen anfassen (wir mussten einmal nachschauen auf bitte vom Tierarzt ob sie alle gesund wirken und ob die Nabelschnur gut aussieht)

Wir haben in der Nachbarschaft rumgefragt, keiner kennt sie, haben sie zum Tierarzt gebracht aber sie ist weder gechipt noch tätowiert oder so. Wir haben sie jetzt vorerst bei uns, da sie sich hier ihr Nest gebaut hat und uns auch vertraut. Vor zwei Tagen hat sie die jungen eben bekommen, die meisten sind relativ groß dafür wie klein die Katze eigentlich ist. Aber eben dieses eine (wirkt zumindest neben den anderen wo) ist relativ klein..

Der Tierarzt meinte ich solle mir erstmal keine Sorgen machen, beobachten ob es frisst und ein wenig drauf schauen, falls die Katze es zulässt auch mal versuchen die jungen zu wiegen, da es oft täuscht wegen der Größe..

Ernährung, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges, Wildkatze, Kittenerziehung

Kann unser Berner Sennenhund alt werden?

Hallo!

nachdem unser erster Berner sennenhund mit mir 8,5 Jahren verstorben ist, möchte ich schon gerne, dass unser jetziger älter wird. Er ist jetzt 8 Jahre alt und wohnt aber erst seit ein paar Monaten bei uns.

Sein Familienstammbaum sieht gut aus und so leben Vater und Großvater beide noch im Alter von jetzt 13 bzw 15 Jahren. Die Mutter ist früh gestorben. Seine Geschwister leben alle noch, bis auf einer, der im Alter von 6,5 Jahren verstorben ist!

Wir achten darauf, dass es ihm gut geht, aber er frisst schon immer sehr schlecht und hat eine Schilddrüseninsuffizienz. Aber dagegen bekommt er Mittel.
Wenn es nach ihm gehen würde, würde er nur Brötchen essen, aber sowas geben wir nur selten, aber auch nur weil er das so gerne mag und schon immer bekommen hat.

Dennoch ist er verspielt und wurde zuletzt im Urlaub auf ein Alter von 2 Jahren geschätzt 😂. Er tobt immer mal wieder mit meinem Vater im Garten und springt immer sehr herum, wenn wir nach Hause kommen. Bei Spaziergängen ist es unterschiedlich. Manchmal läuft er hinterher, aber seit geraumer Zeit läuft er vor, sprintet auch mal und co. Er wirkt sehr agil und springt auch mal über Bäume 🤪

Nur auf Grund der Infos stellt sich mich die Frage, kann er doch alt werden? Seine Rasse wird ja nur eher 6-8/9 Jahre alt…
was könnte man noch tun, damit er alt wird?

Dankeschön

Gesundheit, Hund, Gefühle, Tierarzt, Tierhaltung, Psychologie, Berner Sennenhund, Hundehaltung, Rasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt