Tierarzt – die besten Beiträge

warum sterben meine Wachteln ständig?

Hallo zusammen! Ich hoffe, hier ist ein Profi oder ein Tierarzt dabei. Leider sterben meine Wachteln ständig, scheinbar grundlos. Alle paar Wochen welche, obwohl sie noch ganz "neu" sind. Auch schon mal zwei über Nacht auf einmal. Am Tag zuvor noch normal im Verhalten, zwar nicht immer lebhaft, aber nicht viel anders als die anderen (wobei es eh schwer fällt sie zu unterscheiden und im Nachhinein sowieso, wenn eine davon gestorben ist - das wusste ich am Vortag natürlich nicht und konnte daher nicht vergleichen). Aber weil ich ja jeden Tag da bin kann ich sagen, dass kaum eine sich wesentlich anders verhalten hätte. Meist sitzen oder stehen sie ja eh nur rum, außer es gibt Futter oder man will sie einfangen. Fakt ist jedoch, dass sie nicht irgendwie gerupft oder so sind und auch sonst unverletzt. Sie kämpfen auch überhaupt nicht miteinander. Die Wachteln haben alle unterschiedliches Gewicht, aber es trifft nicht automatisch die dünnsten. Untergebracht sind die maximal sieben Wachteln auf 2qm ohne Außenbereich, im Sommer wird es nicht allzu heiß (definitiv viel kühler als draußen), im Winter haben sie eine Wärmelampe. Einstreu aus Spähnen und Heu, dazu paar Äste. Alle zwei Wochen behandele ich gegen Milben mit Kieselgur und einem Spray jeden Monat. Allerdings sind trotzdem immer Milben mit drinnen, so hellgraue die auch auf meine Hand krabbeln. Sie haben ein Vogel-Sand-Bad aus dem Kaufland mit Anis-Öl-Zusatz und rein gemischtem Kieselgur. Zu Fressen bekommen sie ständig eine Mischung aus Mais, Weizen und Legemehl ohne Einschränkungen, einmal täglich Mehlwürmer ordentlich, dann noch frisches Gras, Gurke und Salat/Fenchelgrün/Selleriegrün - je nachdem wenn was übrig ist. Sonst essen die auch nix freiwillig, Wassermelone höchstens mal. Im Wasserspender löse ich Vitamin-B-Tropfen für Vögel allgemein. Mir ist aufgefallen, dass die Eierschalen-Dicke enorm variiert. Es legen ohnehin nicht viele von ihnen. Dabei sind manche sehr robust, andere brechen schon beim bloßen anfassen. Und das, obwohl sie so einen Grit-Stein haben zum picken. Kann mir jemand helfen und sagen, woran das liegen könnte? Danke vorab!

Tierarzt, Wachteln, wachtelhaltung

wieso lässt meine katze sich nur von mir anfassen?

hey leute ich bitte um keine doofen antworten,

also wir haben mehrere katzen untranderem meine katze. ich hatte damals ihre mama von jemanden aufgenommen, der sie auf der straße gefunden hatte und sie hat dann babys bekommen.

leider als die babys geboren waren, wurde sie von einem auto überfahren ca. 2 wochen nach der geburt sodass wir die baby katzen mit der flasche groß gezogen haben. ich habe eine katze behalten, und ich frage mich:

meine mama hat die meiste zeit die katzen gefüttert ect. aber meine katze lässt sich trotzdem nur von mir anfassen, kuschelt nur mit mir schnurrt auch nur bei mir. sie mag es garnicht, wenn man sie beispielsweise am bauch streichelt, aber sobald ich es mache ist es völlig okay für sie. immer wenn ich nachhause komme, folgt sie mir direkt in mein zimmer und springt auf mein bett. sobald ich mich ins bett lege, kommt sie sofort zu mir und legt sich auf mich oder meinen arm schnurt und schläft ein. sobald ich aufstehe läuft sie mir direkt wieder hinter her. mein schatz ist mittlerweile auch knapp 2 jahre alt. ich frage mich, woran das liegt wobei ich sie halt nicht mal wirklich groß gezogen habe und nur ich das alles mit ihr machen darf und auch nur ich sie ohne probleme auf den arm nehmen darf.

danke im voraus

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Hund fett aber wiegt nicht viel?

Mein Hund sieht fett aus, wirklich fett. Normal haben die Hunde seiner Rasse und Größe 15-22/23 Kilo. Er ist ein Australian cattle dog, wiegt 21,2kilo.

Er sieht aber wirklich echt dick aus..Er ist mittlerweile etwas auf Diät, hat auch schon abgenommen aber er sieht immer noch so dick aus.

Nächste Woche haben wir einen Termin beim Tierarzt um genau das abzuchecken. Aber ich dachte vielleicht hat von euch schon jemand eine Idee? Ich will dass er 18/19 Kilo hat, ziemlich genau die Mitte einfach. Wir sind früher relativ wenig "sportlich" unterwegs gewesen, weil er anstelle von Spaziergängen lieber kopfarbeit hatte. Sprich wir haben anstelle von Spaziergängen und mit Freunden getroffen, gespielt und nützliche und dämliche Tricks geübt. Die haben ihn soweit ganz gut ausgelastet. Aktuell bekommt er aufgrund unseres Trainings für die BH-Prüfung allerdings viel mehr Spaziergänge ab in denen wir trainieren, zusätzlich zu den normalen dingen die wir täglich tun und das spielen im garten mit dem hund meines Vaters.

Futter hat er früher (leider) so ein billig Futter bekommen aus Frankreich, welches viel zu viel getreten und Zucker enthalten hat.

Seit ich mich mehr mit der nahrung auseinandersetzen bekommt er selber gekochtes Futter, im Prinzip nur hundefreundliches Gemüse und Fleisch, ab und zu bekommt er mal ein wenig Reis dazu, dafür vom Rest etwas weniger oder wir mischen mal einen löffel hüttenkäse untergemischt. Er bekommt eine etwas kleinere Portion als er sollte, weil er den Tag über relativ viel Leckerlis bekommt, ab und zu lässt er dann auch noch etwas stehen weil er satt ist. Damit hat er schon ein gutes Kilo abgenommen, aber vom aussehen her immer noch viel zu viel...

Hat irgend jemand Tipps oder Ideen warum das so ist?

Hund, Hundefutter, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hundehaltung, Übergewicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt