Ich habe vor paar Tagen meine Mathe Klausur geschrieben und das war eine Frage:
Aufgabe: Eine Erbse mit einem Durchmesser von 6 mm verdeckt gerade den Vollmond, wenn man sie 66 cm vom Auge entfernt hält. Die mittlere Entfernung des Mondes von der Erde beträgt 384 000 km. Welchen Durchmesser hat der Mond ungefähr?
Heute hat uns der Lehrer mitgeteilt das die Aufgabe nur die hälfte der Punkte bekommt da niemand die völlig richtige Lösung hat. Also habe ich mich gefragt ob die Aufgabe dann überhaupt für unsere Klass geeignet ist.
Danke :)