Kann mir jemand bei Mathe helfen?
Hallo, leider verstehe ich das alles nicht so komplett, auch wenn ich es schon versucht habe zu lösen... Morgen schreiben wir die Arbeit dazu :/
Es ist das Thema Exponentialfunktionen
Ich wäre jedem dankbar, der ernsthaft weiterhelfen kann :)
Ergänzung: Aufgabe 1.a) und d) verstehe ich und brauche da keine Hilfe zu
1 Antwort
Oh man...
a) jeweils für x und dann für Y 0 einsetzen.
b) Grenzwert bestimmen durch Satz von l'hospital oder durch einfache Überlegung (steht nur "geben sie an") e^-x^2 geht deutlich stärker gegen 0 als x^2 gegen unendlich geht
c) einfach die Ableitung berechnen mit potenzregel, produktregel und kettenregel
d) Ableitung =0 setzen. Gibt 3 Lösungen die man durch Satz des nullprodukts sofort sieht.
e) funktionswerte in Tabelle ausrechnen und verbinden. Grenzwert beachten.
f) 2. Ableitung bilden und 0 setzen. Überlegen welche der 2 Lösungen Sinn macht.
g) Tangente in x=4 aufstellen und Schnittpunkt mit der x Achse ausrechnen. (wahrscheinlich ist das mit dem Tag ein Fehler, oben steht x ist in Minuten)
2. Ableiten und Tangente in x=0 aufstellen. Normale ist orthogonal dazu hat also den negativen kehrwert der Steigung der Tangente. Schnittpunkt mit x-achse ausrechnen und schauen ob die Achsenschnittpunkte gleichweit vom Ursprung entfernt sind.
3. Ableitung bilden, vorzeichenwechsel prüfen und dann in der Ableitung x und Y =0 setzen und nach t auflösen.
4. Nächstes Mal aufpassen und früher nachfragen wenn man was am Stoff nicht versteht.
Ich danke vielmals, werde mich gleich ran setzen
Nächstes Mal aufpassen und früher nachfragen wenn man was am Stoff nicht versteht.
Verstehe ich vollkommen, aber ich habe eher Schwierigkeiten die Aufgabenstellungen zu verstehen als das Rechnen an sich und wir haben das Aufgabenblatt heute erst gekriegt