Teuer – die besten Beiträge

Preisbremse für Grundnahrungsmittel wie butter!?

hi,

ich hab ja vor ein par tagen schon drüber geschrieben

wie krass teuer Butter ist auch ab und zu fast 10 Mark

Butter wird zur Luxusware für reiche Eliten + Gut + Besserverdienr? (Lebensmittel, Preis, Inflation) - gutefrage

aber auch andre Sachen sind sauteuer geworden

Weißbrot

früher 99 Cent

heute eif fast 5 Mark

milch früher 50 -60 Pfennig heute fast 3 Mark oder

nudeln früher 39 oder 49 Pfennig heute auch das 6fache

der günstigste Käseaufschnitt fast 6 mark auch da hab ich drüber geschrieben

Lebensmittel werden zum Luxusgut der Eliten (Angst, Lebensmittel, Die Grünen) - gutefrage

Mei9ne frage ist

warum der Staat nicht mal was für die Bürger tut und ne Grundnahrungsmittel Preisbremse per gesetzt beschließt

beispiel

das butter wie hier

https://www.tiktok.com/@ich_habe_fertig24/video/7440037310248373526

nicht mehr wie 5 Mark kosten darf

die ampelregierung können doch auch mal sozial sein und was tun für den Steuerzahler Michel die habn ja fast ne billionen ich sags nochmal keine milliarde sondern billionen steuereinahmen also warum nicht mal den bürger ein paar Milliarden zurückgeben anstatt in die ukraine oder radwege in peru oder 600 000 euro für die Stärkung von Toleranz in Indonesien + ne halbe Millionen für die Förderung von positiver Maskulinität in ruanda.

Inflation, Abzocker, Abzockerei, Die Grünen, teuer, Grundnahrungsmittel, Ampelkoalition, Ampelregierung

Meinung des Tages: Menschen gaben 2023 Milliarden für (Premium-)Futter für ihre Haustiere aus - was haltet ihr davon?

Alles wird teurer, die Deutschen sparen insgesamt eher am Konsum. Außer es geht um ihre Haustiere. Sie geben etwa Milliarden nur für Tiernahrung aus - wie Zahlen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF) zeigen. Und auch immer ungewöhnlicher wird das Futter - von nach Gourmet-Menü klingendem Hundefutter bis Veggie-Ernährung für Hund und Katze ist alles dabei.

Zahl der Haustiere in Deutschland auf hohem Niveau

Tiere gehören schon seit jeher zum Leben vieler Menschen. Früher eher als Nutztiere gehalten, erfreuen sich heutzutage viele über Hunde, Katzen, Kaninchen und Co. als Haustiere und Kuschelpartner. Für viele sind sie ein vollwertiges Familienmitglied, für einige sogar eine Art Kindersatz.

Während der Corona-Pandemie stieg die Zahl der Haustiere in deutschen Haushalten einmal mehr stark an. Kein Wunder: Viele wünschten sich in den eher einsamen Zeiten einen vierbeinigen Begleiter. Auch wenn die Zahl inzwischen wieder leicht rückläufig ist, ist sie immer noch auf hohem Niveau, wie Daten des ZZFs zeigen. 2023 lebten in 45 Prozent aller Haushalte Tiere - insgesamt waren es 34,3 Millionen. Katzen stehen dabei nach wie vor an der Spitze mit 15,7 Millionen, gefolgt von 10,5 Millionen Hunden und 4,6 Millionen Kleintieren.

Deutsche gaben 4,5 Milliarden Euro für Tiernahrung aus

Auch der Tierfutter-Markt boomt! Die Nahrung der Tiere hat sich im Laufe der Zeit sehr verändert. Neben außergewöhnlichen Futtervarianten wie etwa Hundepopcorn, gehen auch Trends zur vegetarischen Ernährung von Tieren, Futter auf Insektenprotein-Basis oder die sogenannte biologisch artgerechte Rohfütterung (BARF). Diese Methode setzt auf rohes Fleisch und Gemüse und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Menschen wollen nur das Beste für ihre Tiere. Die "Premiumisierung" in der Tiernahrungsbranche sei deutlich spürbar - viele Besitzer griffen zu hochpreisigen Produkten, die bessere Qualität versprechen. Beim Tier wird als Letztes gespart.

So hat auch der Umsatz mit Tiernahrung in Deutschland laut dem ZZF in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Lag er 2020 noch bei knapp 3,5 Milliarden Euro, erreichte er 2023 fast 4,5 Milliarden Euro. Katzenfutter machte dabei den größten Anteil aus, gefolgt von Hundefutter. Futter für Vögel, Fische und Kleintiere spielt eine eher untergeordnete Rolle.

Unsere Fragen an Euch:

  • Habt ihr selbst ein Haustier und wenn ja welches?
  • Könnt ihr nachvollziehen, dass Menschen so viel Geld für das Futter ihrer Haustiere ausgeben?
  • Würdet ihr euren Hund/eure Katze vegetarisch ernähren?
  • Wie viel Geld gebt ihr für eure Haustiere aus?
  • Findet ihr es gerechtfertigt, dass viele Menschen mehr Geld für ihre Tiere ausgeben als für sich selbst?
  • Inwieweit sind Hundepopcorn und Co. reine Geldmache?
  • Werden Tiere heutzutage zu sehr vermenschlicht?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Liebe, Ernährung, Natur, Inflation, Kaninchen, Hund, Haustiere, Geld, sparen, Markt, Katze, Haltung, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, boom, kuscheln, teuer, Tiernahrung, Milliarden, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teuer