Tesla – die besten Beiträge

Tesla Model x als Erstwagen?

Hallo, und vielen Dank im Vorhinein.

Ich bin 18 Jahre alt, habe meinen Führerschein jedoch mit 17 Jahren abgeschlossen-sprich, 1Jahr begleitendes fahren, wo ich gleich drauf zurück komme.
Ich habe denn Wunsch mir einen Tesla Model X P100 als erstes richtiges Auto zu kaufen. Ich kenne die Problemematiken an denn alten Modellen, stelle mir aber die Frage ob man sich das als erstes Auto erlauben solle..

Bitte unabhängig des Preises antworten. Mir ist bewusst, das man nicht nur denn wagen kauft, sondern man gerade als Fahranfänger bei so einem Auto ordentlich Geld in Unterhalt etc. stecken muss.. Planen tue ich da mit 800€ monatlich!
denn wagen kaufe ich bar, daher fallen dort auch keine weiteren Kosten an.
Ich fahre seit ich 15 bin 45Kmh Autos, und hatte in der Zeit 3 Stück. Natürlich kann man dies nicht mit einem Auto vergleichen, welches 5x2m groß ist (die Ligiers waren 3x1,5m) außerdem bin ich bereits mit 16-heute, früher oft auf dem Übungsplatz und mittlerweile, mit dem begleiteten fahren das Model y Longrange meiner Eltern gefahren. Das hat mir viel Spaß gemacht und hat kein Problem da gestellt. Ich vermute, das ich durch die 3 Jahre „Erfahrung“ schon viel erlebt und festgestellt habe. Und daher zumindest ein Tesla als Erstwagen passen könnte.
die Voraussetzungen passen auch, Photovoltaik auf dem Dach, 15km Arbeitsweg und maximale Strecke einmal die Woche, 60km…

Das Model x ist daher interessant-Viel Platz, Möglichkeit 7 Personen mitzunehmen (was oft das platzproblem im Alltag lösen würde) und meiner Meinung nach, ein schönes Auftreten.
vielleicht hat ja jemand Erfahrung, und kann mir sagen was man kaufen kann/beim Kauf beachten sollte, oder was Alternativen wären.
vielen Dank

Gebrauchtwagen, Autokauf, Elektroauto, Gebrauchtwagenkauf, Tesla, Erstwagen

Elektroauto für tägliches Pendeln zur Arbeit?

Ich muss täglich zur Schicht (eine Strecke 62 km) mit Auto fahren Ford CMax 4 Liter Diesel Verbrauch auf 100 km - tanke in Polen für 1.30 - 1.40 Euro). Jahreslaufleistung ca. 35.000 Kilometer.

Öffentliche Verkehrsmittel (Bus/Bahn) gibt’s im dörflichen Bereich Land Brandenburg kaum, wenn dann fährt Bus alle paar Stunden durch die Gemeinde: abwegig da Schichtwechsel um 5:30 Uhr ist. Laden ist im Betrieb nicht erlaubt, zu Hause gehts nicht - bleibt nur Tankstelle (Stromsäule) oder Stromsäule bei Kaufland oder Aldi (freier Betreiber auf Parkplatz vor der Kaufhalle).

EAutos dürfen hier nicht in Parkhäuser

Wärmepumpen und private Ladestationen nicht genehmigt wegen fehlender Netzkapazität - bleibt nur teure Ladesäule

In Parkhaus darf man nicht rein und auf der Straße werden E-Autos oft zerkratzt oder beschädigt durch grüne Aktivisten

Frage:

Mein Diesel hat jetzt fast 220.000 km auf dem Tacho. TÜV ist noch Zeit (September 2025) - WAS TUN ? Steuerteil bei 200.000 km neu, regelmäßige Wartung.

Lohnt sich gebrauchter Elekto Auto ? Oder auf Benziner (Jahreswagen) umsteigen oder den Diesel weiterfahren bis der Arzt kommt ?

Also abwarten, regelmäßig Durchsicht in der Werkstatt (3000 Euro Kosten jährlich) und weitere 30.000 Kilometer pro Jahr fahren ? Glaube nicht, dass der Diesel mit seinen Abgaswerten und den neuen Anforderungen so einfach durch den TÜV kommt.

Bild zum Beitrag
Kilometer, Kraftstoff, Tesla

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tesla