Moin zusammen,
ich versuche gerade meiner Bekannten aus Berlin, dabei zu helfen, für Ihr Auto 🚗 💨 eine Parkvignette zu beantragen. Sie arbeitet in einem Büro, der Arbeitgeber, treffenderweise eine Fahrschule, würde die Vignette auch für sie bezahlen, aber die Stadt oder Bezirk Berlin hat die Erteilung der kostenpflichtigen Vignette auch im Widerspruchsverfahren mit Kostenbescheid von 35 EUR abgelehnt. Begründung: sie bräuchte kein Auto um zur Arbeit zu kommen, und der geringe Parkraum stünde den Anwohnern zu, aber keinen Angestellten. Schon heftig, das der Staat entscheidet wie ich zur Arbeit komme. Die Vignette kostet 180 EUR für 3 Jahre. Sie hat zwar direkt vor Ihrer Tür und dem Büro eine Haltestelle, Bus, Straßenbahn, U-Bahn, aber sie will halt kein ÖPNV fahren, aus verschiedenen Gründen. Die Strecke zur Arbeit sind auch nur 7 km aber, trotzdem soll doch bitte jeder selbst entscheiden wie er zur Arbeit kommt. Alternativ wäre 3 Eur Parkticket ziehen für eine Stunde. Knöllchen 20 EUR. Parkhäuser zum vermieten sind teurer oder nicht in der Nähe. Hat jemand von Euch Ideen, Argumente für eine Parkvignette oder Erfahrungen, Musterbriefe?
Vielen Dank im Voraus an die Frauen und Männer , die auch nicht auf Ihr Auto verzichten wollen, und sich nicht von der Politik bevormundet lassen wollen.