Warum sollten Länder wie Portugal, Spanien, Luxemburg oder Kanada 5 % des BIP für Verteidigung ausgeben?
NATO-Mitgliedstaaten sollen nun 5% (oder zumindest 3,5 %) des BIP für Verteidigung ausgeben. Doch einige Länder der Nato liegen geografisch soweit von Russland oder möglichen anderen Gegnern entfernt oder/und sind von Nato-Mitgliedssaaten umgeben, dass sie einen Angriff nicht zu befürchten haben. Sollen diese Länder ausschließlich aus Solidarität viel Geld für Verteidigungskräfte ausgeben die sie vermutlich überhaupt nie benötigen? Zumal nicht wirklich geregelt ist, wie eine Unterstützung im Bündnisfall auszusehen hat.