Spanien – die besten Beiträge

Sind diese Gedanken unrealistisch?

Ich hab Bock, nächstes Jahr mit dem Auto von Österreich nach Castrillo de los Polvazares in Spanien zu fahren. Dann bin ich 18 und von mir aus fahr ich auch allein. Einfach entspannt mit dem Golf 4 (ich glaub, der schafft das) von Österreich nach Castrillo de los Polvazares. Eine Nacht eventuell im Auto schlafen (ich hoff, ich hab Platz) und dann in das Dorf. Vielleicht noch nach León und einfach mal was erleben. Auch wenn es wahrscheinlich gut was kostet.

Zudem möchte ich auf der Strecke, besonders in Frankreich, kleine Städtchen besuchen, wie zum Beispiel Brive-la-Gaillarde. Einfach einen kleinen Umweg fahren, spazieren gehen und das Abenteuer genießen. Das ist so viel geiler, als auf Partys zu gehen. Einfach fahren, die Welt sehen, nette Leute treffen und mit Franzosen quatschen. Am Abend in einem kleinen Dorf in Frankreich ankommen, in ein kleines Restaurant allein essen gehen. Bei uns würde ich nie allein in ein Restaurant gehen, aber da ist es mir scheißegal. Einfach genießen, Fotos machen, im Auto schlafen und am nächsten Tag weiterfahren.

Vielleicht mache ich mehrere solcher Roadtrips, wenn ich Zeit habe. Dann habe ich genug, meinen Kindern zu erzählen, weil ich bestimmt Dinge erlebe, die man sich merkt. Es hört sich an, als würde ich einen Film beschreiben. Sind meine Gedanken unrealistisch?

Auto, Roadtrip, Angst, Spanien, Deutschland, Beziehung, Frankreich, Führerschein, Gedanken, Österreich, Golf 4

Warum gibt es keinen Malle-Boykott?

Diese ganzen Demos auf Mallorca + schlecht gelaunte spanische Flugbegleiterinnen auf dem Hinflug, die einen ermahnen, anständig zu sein, haben mich nachdenken lassen.

Es gibt den Spruch: Man merkt es, was man hatte, wenn man es verloren hat.

Also warum hat die Ballermann-Szene in Kooperation mit der Tourismusbranche keinen Boykott von Mallorca für irgendeine Saison (2026, 2027(?)) angekündigt, wo dann alles zu bleibt (kein Megapark Opening) bzw. in Kooperation mit deutschen Reiseveranstaltern/Firmen (keine Öffnung deutscher Hotels/Restaurants wie unser allsun Hotel/Auswanderer-Buden usw.)?

Und das so verbreiten, dass wirklich viele mitmachen.

Es gab am Strand sogar eine Zahnarztpraxis von einem deutschen Arzt. Versorgt bestimmt auch Einheimische (sie wohnen z.B. im Hochhaus über der Praxis).

Dann könnten die Einheimischen sehen, dass wir als Touristen wichtig sind.

Dann könnte dies auswirken, dass sie freundlicher zu uns werden, ob als Crew im Flugzeug ODER auf der Straße. (wir hatten wohl spanische Eurowings/Avion Mallorca-Crew statt deutsche BER-Crew bekommen)

Wenn man demonstriert, dann bitte gegen Umwandlung von Wohnraum in Ferienwohnungen und entsprechende Ferienwohnungsmieter.

Ist das nicht eine geniale Idee? 1 Jahr keine deutsche und schon geht da alles den Bach runter, dann heulen die uns hinterher, wir bleiben stur, und dann verstehen die Einheimischen, dass der Allgemeine Hoteltourist nicht das Problem ist, sondern geldgeile Regierungen, die die Umwandlung in Ferienhäuser und den Bau von Luxusimmobilien ermöglichen.

Und niedrigstöckige Hotels, die nur 10 Zimmer haben, sind auch zu wenig (gehört aufgestockt, und dafür wird weniger Hotel/mehr Wohnraum gebaut).

Mein Hotel hatte 12 Etagen und mehr als 200 Zimmer.

Spanien, Deutschland, Regierung, Demonstration, Mallorca, Ferienwohnung, Ballermann, Deutsche, Flugbegleiterin, Gesellschaft, Protest, Reaktion, Szene, Massentourismus, Tourist, Boykott, Mallorca-Urlaub, Eurowings, Mallorca Forum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spanien