Sind diese Gedanken unrealistisch?

8 Antworten

Nein, sind sie nicht 🙂

Nach der ersten Nacht im Auto wirst du allerdings lieber ein günstiges Bett suchen 😉

Viel Spaß beim Entdecken von Land und Leuten 🌞

Hallo,

genau das habe ich (als heutiger OSSI) in den 1970iger Jahren per Anhalter gemacht . Von Leipzig bis nach Bulgarien über Tschechei/Ungarn/Rumänien/Bulgarien zum - Rilagebirge und Schwarzen Meer - fantastisch.

Wir hatten gerade genug Geld für den kompletten Umtauschsatz (Kreditkarten oder sonstiges gab es nicht!)

Man war auf die Leute vor Ort angewiesen, musste sich anpassen und die Landesgepflogenmheiten beachten. Wir, meine Freundin und ich, sind damit meistens sehr gut klar gekommen. Haben viel gelernt!

Ich würde aber Dir empfehlen, fahre nicht allein. Freund oder Freundin wäre ideal!

Ja und ein kleines Zelt und Schlafsack ist unbedingt empfehlenswert - man weiß nie wo man strandet!

Gönn dir ein 2 Mann Zelt zum ganz ausstrecken und Campingplätze. In Frankreich ist im Auto schlafen streng verboten. Da musst du dich extrem unauffällig verhalten oder es lassen.

Unrealistisch ist es nicht. Aber 2-3 Wochen sind lange. Gönn dir Tage mit Dusche und wie gesagt einem Ort, wo du ausgestreckt schlafen kannst.


tinalisatina  12.01.2025, 18:40
 Frankreich ist im Auto schlafen streng verboten. 

Wie kommst Du denn darauf?

Das Zentralmassiv in Frankreich kenne ich von Bahnfahrten her, eine wunderbare dünn besiedelte Gegend. Ich habe schon zweimal in Aurillac übernachtet und in Brive bin ich auch schon umgestiegen. Bon voyage.

Das ist sicherlich ein schönes, unvergessliches Abenteuer. Doch solltest du dir genügend Zeit nehmen, den Wagen vor Fahrtbeginn gut durchchecken und vielleicht ein wenig Geld ansparen, denn Übernachtungen im Auto sind auf Dauer nervig.

Castrillo de los Polvazares lohnt sich auf jeden Fall. Doch solltest du, wenn du schon einmal soweit gefahren bist, dem Jakobsweg weiter folgen. Es schließen sich zahlreiche kleine, noch idyllischere Dörfer mit preisgünstigen Pilgerunterkünften an. Wenige Kilometer nach El Acebo gelangst du dann nach Molinaseca - einem der schönsten Dörfer Spaniens (mit ebenfalls guten und günstigen Übernachtungsmöglichkeiten).

Hier zwei Impressionen von Castrillo de los Polvazares und Molinaseca aus meinem letzten Sommerurlaub:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Beziehung, Auto, Deutschland)  - (Beziehung, Auto, Deutschland)