Soziale Netzwerke – die besten Beiträge

Wie kann ich meine Mutter überreden mir Insta zu erlauben?

ich musste auch meine Mutter wegen WhatsApp sehr lange überzeugen oder mehr oder weniger meine Tante die sie dann überzeugt hat. Meine Mutter sagt dann immer Mädchen in der Stadt kennenlernen und dass geht ja auch bloß oft sind sie in einer Freundesgruppe und dann will man nicht dazwischen gehen. Außerdem ist es über insta viel einfacher vor allem wenn es kalt und nass draußen ist Leute kennenzulernen und auch Personen mit gleichen Interessen zu finden.Das alles hab ich ihr schon gesagt aber meine Mutter überdenkt ja gar nicht was ich sage, bringt schlechte bzw. schon von mir widerlegte Argumente und die ist einfach stur und strickt dagegen! Wisst ihr wie man solche Menschen überzeugen kann? Sie liest halt oft immer nur die Nachteile von solchen Seiten wie Fake Profile und falsche Schönheitsideale(Filter) und meiner Meinung nach überwiegen trotzdem die positiven Aspekte wie die richtigen Menschen einfach zu finden und neue Freunde machen und auch mehr seine bestehende Freunde und Mädchen aus der Klasse zu kennen und besser befreundet sein. Ja nochmal die Frage was gegen sture Mutter tun die meine Meinung kaum überdenkt und meine Argumente einfach vergisst oder sie nicht wahrnimmt. An die die jetzt wollen dass ich auf irgendwelche schulischen Veranstaltungen gehen soll, ihr habt euch geirrt so verloren bin ich noch lange nicht ich habe genügend gute Freunde und will keine Menschen kennenlernen die dort hingehen um Freunde zu finden die sich auch für das neue Thema in Deutsch, Gedichtsanalyse interessieren. Ich bin rein äußerlich für die meisten Mädchen kein abturn ich kann mein Aussehen jetzt ungern beschreiben da es Leute gibt die dann wüssten wer ich bin. Aber es geht darum dass man mir jetzt wegen meinem Aussehen oder meiner guten Hygiene nicht sagen kann geh mal dahin obwohl sich dort Leute befinden die ich äußerlich nicht besonders attraktiv fände. Die erfahrenen unter euch fragen sich vielleicht gerade was ein Idiot! Aber ich muss euch sagen: bitte helfen sie mir! Es geht hier um viel und ihr sollt/könnt mich gerne korrigieren wenn ihr findet dass ich etwas falsch vormuliert habe oder ihr findet generell irgendwas falsch an meiner Aussage oder whatever. Bitte versucht trotzdem mit der Einstellung eines Lehrers reinzugehen in dem Sinne mir zu helfen. Also ich habe es nicht böse gemeint was ich hier geschrieben habe und ich weiß ich sah in bestimmten Phasen meines Lebens auch extrem ******* aus deswegen habe ich Verständnis dafür dass nicht jeder super gut aussieht (sollte man auch so haben!) aber für jemanden dem sein Aussehen egal ist habe ich wenig Verständnis! Helft mir und kritisiert in einem angemessenen Wortlaut!

Liebe, Mutter, Mädchen, Beziehung, Eltern, Soziale Netzwerke, Psychologie, Diktatur, Familienprobleme, Ignoranz, kennenlernen, Partnersuche, Problemlösung, Streit, streng, Kennenlernphase, Meinungsverschiedenheit, Respektlosigkeit, Instagram

Was bringen Debatten im Netz?

Meine Frage ist, was bringen letztendlich Debatten im Netz. Ich frage mich wirklich was letztendlich Debatten im Netz bringen?

Ich möchte meine Frage am Beispiel Luke Mockrige Witz erläutern.

Luke Mockrige hat einen Behindertenfeindlichen Witz gemacht, ob man den lustig finden darf oder nicht darum soll es hier momentan nicht gehen.

Aber grundsätzlich geht es in dem Witz um die Frage, kann ein behinderter Mensch, nämlich ohne Arme und Beine und erweitert natürlich auch mit eingeschränkten Armen und Beinen Schwimmen (lernen) oder nicht?

Also dass man jemandem mit einer körperlichen Einschränkung eine Fähigkeit die nicht eingeschränkte Menschen erwerben können abspricht zu erlernen. Darum geht es.

Eigentlich sollte es ganz klar sein Menschen ohne Arme und Beine oder anderswie körperlich eingeschränkte Menschen können Schwimmen erlernen. Aber in der öffentlichen Debatte geht es darum gar nicht.

Es gibt sogar auf YouTube 2 Streithammel (nicht Shurjoka) die darüber streiten, ob der Witz nur eingeschränkten Athleten die Fähigkeit Schwimmen erlernen zu können abgesprochen wird und eingeschränkten nicht Athleten nicht abgesprochen wird. Was aber nicht wirklich Sinn ergibt.

Denn natürlich umfasst der Witz auch eingeschränkte Nicht- Athleten. Auch Nicht-Athleten können in ihrer Freizeit Schwimmen und ertrinken nicht.

Schwimmen lernen ist perse Wichtig auch wenn man in irgendeiner Weise körperlich eingeschränkt ist.

Und nun frage ich mich wirklich, was diese Debatten bringen, wenn die genau am Thema vorbei gehen? Was bringt es einen Witz zu skandalisieren wenn dann doch die Leute denken, dass nur Atlethen ohne Arme und Beine Schwimmen erlernen könnten?

Das Problem ist ja dass man körperlich eingeschränkten Menschen perse nicht zutraut Aktivitäten die nicht eingeschränkte Menschen selbstverständlich machen auch tun können, nur anders.

Das sollte der Kern der Debatte sein aber die Mehrheitsgesellschaft greift das nicht auf, weil die es auch scheinbar gar nicht erfasst haben.

Es steht scheinbar nur im Raum dass jemand Behindertenfeindlich war aber was daran das Problem ist haben offensichtlich viele die mit Behinderten/Eingeschränkten Menschen nicht viel zutun haben scheinbar nicht begriffen.

Da frage ich mich eben, was bringen diese Debatten im Endeffekt? Wenn dann doch nur der Skandal des Skandals wegen bleibt?

YouTube, Soziale Netzwerke, Social Media, Behinderung, Debatte, Diskriminierung, Gesellschaft, Medien, Behindertenfeindlichkeit, Luke Mockridge

Online-Hass in Memes - Ab wann sollten Nutzer zur Rechenschaft gezogen werden?

Wenn eine Person einer demokratischen Partei im Zuge eines Memes z.B. "doof" oder "blöd" bezeichnet wird: Ab welcher Schwelle sollten Ordnungsbehören (Staatsanwaltschaft, Polizei, SEK) einschreiten und die Räumlichkeiten durchsuchen sowie internetfähige Geräte beschlagnahmen?

  • Nur wenn solche Memes erstellt und initial gepostet werden
  • Wenn solche Memes geteilt werden
  • Wenn sie geliked werden
  • Wenn sie kommentiert werden, aber nicht eindeutig die kritische, demokratische Haltung ersichtlich ist. Also dass eine latente Staatsfeindlichkeit ableitbar wird bzw. diese billigend inkauf genommen wird.
  • Betrachtet, aber nicht gemeldet: Wenn das Meme zwar nachweislich betrachtet wurde, jedoch nicht an eine demokratische Instanz (z.B. Trusted Flagger) gemeldet wurde.

1. Wenn das Meme selbst erstellt und verbreitet wird

2. Wenn das Meme weitergeleitet/geteilt wird

3. Wenn das Meme geliked wird

4. Wenn es kommentiert wird – und der Kommentar keine kritische, demokratische Haltung erkennen lässt. Reicht das ggf. schon für eine versteckte Staatsfeindlichkeit?

5. Wenn das Meme zwar angeschaut, aber nicht gemeldet wird – Passives Konsumieren oder Verrat an der Demokratie, wenn keine Meldung an eine offizielle Stelle (z.B. Trusted Flagger) erfolgt?

Ab wann müssen Demokratie und öffentlicher Frieden durch harte Maßnahmen geschützt werden? Sollte es Aufgabe der Ordnungsbehörden sein, für eine gewisse Meinungshygiene zu sorgen und dabei klare Grenzen zu setzen? Ab welcher Ebene ist staatliches Eingreifen gerechtfertigt – wenn die freie Meinungsäußerung nur noch als Deckmantel für Hass dient?

2. Repost/Share 50%
5. Betrachtet, aber nicht gemeldet 50%
1. Erstellung/Post 0%
3. Like 0%
4. Unkritisch kommentiert 0%
Internet, Polizei, Politik, Recht, Gesetz, Soziale Netzwerke, Beleidigung, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Medien, SPD, Straftat, AfD, Meme

Feindbild weißer Mann?

In gewissen gesellschaftlichen Kreisen ist oft im negativem, bis stark negativem Kontext vom "weißen, heterosexuellem Cis-Mann" die Rede. Besonders im noch negativerem Kontext, wenn dieser "weiße, heterosexuelle Cis-Mann" dann noch etwas älter ist.

Warum ist das so? Muss man sich dafür schämen so zu sein und warum ist das mittlerweile in gewissen Kreisen und Umfeldern ein Feindbild? Besonders in den USA ist das Feindbild "weißer, heterosexueller Cis-Mann", der vielleicht sogar etwas älter ist, weit verbreitet. Teilweise wurde damit sogar Wahlkampf gegen Donald Trump betrieben, er sei nämlich genau dieser "weiße, heterosexuelle Cis-Mann" und noch schlimmer: Er ist sogar älter und hat Geld.

Nicht das ich Trump unterstützen würde oder ihn mag, aber ich möchte verstehen warum dieses Feindbild mittlerweile so prominent ist. In Deutschland hört man das in Gesellschaftsdebatten auch ab und zu.

Teilweise hört man das auch in YouTube Formaten, die von dem Funk Netzwerk gestützt werden. Ein Netzwerk das sich aus Geldern der öffentlich rechtlichen finanziert und die jüngere Zielgruppe erreichen soll (ungefähr von 14 bis 25).

Internet, Europa, Männer, Freundschaft, Geschichte, Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Politik, Frauen, Sex, Recht, Soziale Netzwerke, Social Media, Sexualität, Psychologie, Europäische Union, Feminismus, Geschlecht, Gesellschaft, Medien, LGBT+, Republikaner, Donald Trump, Kamala Harris

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziale Netzwerke