Sound – die besten Beiträge

gibts den kein ordentlich 2.1 system für 500€ am pc?

Ich suche und suche und werde kaum fündig entweder muss man sich was zusammenschustern aus verschiedene marken,

beispiel logittech z 623 macht das ganze ja schonmal nicht schlecht für den preis von 140€ kriegt man da ja auch leistung also preis leistung passt ja, nur mir klingen die einfach zu dumpf, die höhen und mittleren tönen kommen mit den sateliten nicht so gut mit meiner meinung nach.

Dann gucke ich das nächste wäre edifier die aber mit fieptönen zu kämpfen haben und im preis von 250€ ca angesiedelt sind.

dann geh ich noch etwas weiter und komme zu teufel nur hab ich hier das problem das ich ein system von denen schon habe den teufel concept c und hier ist der sub meiner meinung nach ultra müll. kostet 350€ und ich will bis zu 500€ ausgeben, aber man findet nichts!

teufel wäre die einzige alternnative aber der sub spielt im unteren lautstärken bereich bis zu mitte kaum mit während hier die logitech z 623 aber schon einen spürbaren bass abgeben geht teufel leer aus.

nun google ich und komme bei allen marken wo die leute begeistert sind wie nubert,adam audio usw.. nie unter 700-1000€ das kanns ja nicht sein das man im pc bereich für 2.1 sogar bis zu 500€ nichtmal irgendwas anstänstig bekommt oder?

ich meine wenn man bedenkt das die logitech nur 140€ kosten sind das eigentlich für den preis die besten die man sich holen kann weil alles bis zu 500€ dazwischen gibts kaum welche die mit denen preis/leistung mithalten können

es bringt mir ja nix 400€ auszugeben und dann sind sie evtl nur um 5% besser als die von logitech.

PC, Audio, Bluetooth, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Verstärker, 2.1 system, 5.1 System, Musikboxen

Wieso kommen aus Moscheen oder Kirchen an unterschiedlichen Uhrzeiten jeden Tages noch so Gebetsrufe und oder Kirchenglocken?

Ich meine, in der heutigen Zeit hat jeder Mensch ein Handy bzw. kann sich jederzeit eines Kaufen, heißt auch jene die keines haben können sich eines leisten, sowas kostet keine 5€, auf dem Flohmarkt gibt es die sogar für 1€. Wieso machen die diese Geräusche nicht einfach als Klingeltöne, wenn als Beispiel um 12 Uhr Morgens als auch um 15 Uhr diese Gebetsrufe und oder die Kirchenglocken ertönen, kann jeder Muslime/Christ stattdessen einfach sein Handy Klingelton auf die jeweilige Uhrzeit stellen, mit dem jeweiligen Klingelton. (Gebetsruf/Kirchenglocken) Weiß der Ältere Herr nicht wie das geht in den Einstellungen? Geht er zur nächsten Moschee/Kirche und fragt dort einem Arbeiter wie man sowas einstellt.

Welche Vorteile das hätte? Man stört jene nicht die kein Christ als auch kein Muslime sind, wenn man als Beispiel als Muslime in einem Christlichen Land Lebt, aber jeden Tag um verschiedenste Uhrzeiten die Kirchenglocken ertönen, dann kann das dem Muslimen gegenüber doch irgendwann unangenehm werden, oder auch andersherum, wenn der Christ im Muslimischen Land lebt und aufeinmal Gebetsrufe ertönen, immerhin sollte man jene die es nicht hören wollen nicht zwingen es zu hören, sie aber auch nicht aus dem Gebiet verscheuen müssen, schlimmer noch aus dem Land.

Wieso wird dieses Problem nicht ganz einfach per Handy Klingeltönen umgangen?

Jene Muslime und oder Christen stellen einfach ihre Handyklingeltöne auf die jeweilige Musik ein (Gebetsruf und oder Kirchenglocken)

Und jene die dann sagen das der jeweilige Muslime / Christ doch einfach in sein Land zurückkehren soll, wenn es ihm nicht gefällt:

Es sind Gebetsrufe/Kirchenglocken, alles andere gefällt diesen Menschen in dem Land. Diese Menschen wegen solch einer Kleinigkeit direkt aus dem ganzen Land rausschmeißen zu wollen ist keine Option. Man kann sich anpassen, aber man darf niemanden zwingen etwas akzeptieren zu müssen, besonders wenn man eine andere Glaubensrichtung hat, aber das Land dieser Person ansonsten vollkommen gefällt.

Diese ganzen Gebetsrufe/Kirchenglocken sind meiner Meinung nach allgemein nichtsmehr für das Zweite Jahrtausend, wir sind in der Techno Zeit angekommen, wo man solch Töne garnicht mehr für große Bereiche braucht wie z. B. wenn man Kirchenglocken noch aus 500 Metern hört, sondern man es einfach per Handyklingelton immer bei sich hat, und man es selbst hören kann.

Handy, Religion, Klingelton, Einstellungen, Christentum, Ton, Bibel, Christen, Gebet, Koran, Moschee, Muslime, Öffentlichkeit, Sound, Klingel, gebetsruf, Glocke, Glockenläuten, Muslimin, wichtige Dinge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sound