Hallo zusammen, ich habe eine Physikaufgabe zu Planetenbewegungen und bräuchte Hilfe bei der Lösung. Zwei Planeten bewegen sich auf kreisförmigen Bahnen in einer gemeinsamen Ebene um einen Stern mit der Masse M = 2,0 · 10^30 kg. Von einem der Planeten aus wurde der Winkel zwischen dem Zentralstern und dem anderen Planeten in Abhängigkeit von der Zeit gemessen. Die Zeiteinheit entspricht einem Erdjahr (a), aber die Einheit auf der Winkelachse ist nicht angegeben. Im Diagramm sind die Winkel in einem bestimmten Zeitraum aufgezeichnet.
Nun habe ich folgende Aufgaben zu lösen:
- Wie kann ich anhand der Daten aus dem Diagramm zeigen, dass der Radius der Bahn des äußeren Planeten etwa 1,4 mal so groß ist wie der des inneren Planeten?
- Welchem Winkel (in Grad) entspricht eine Einheit auf der vertikalen Achse?
- Wie bestimme ich die Radien der Planetenbahnen?
Hat jemand eine Idee, wie ich das systematisch angehen kann?
Bei 1 habe ich mir gedacht, dass ich zwei Informationen aus dem unteren Graphen brauche, bei 2 habe ich schon die Antwort (ungefähr 15 Grad, soweit ich berechnet habe).
Vielen Dank im Voraus!