Ist eine Selbstständigkeit mit wenig Kapital als Kiosk/Späti realistisch?
Hallo zusammen,
ich bin derzeit Student und überlege, mich in naher Zukunft selbstständig zu machen. Meine Idee ist es, einen modernen Kiosk bzw. Späti zu eröffnen – also ein kleiner Laden, der 24/7 geöffnet ist, mit einem vielfältigen Angebot:
- Getränke, Snacks, Süßigkeiten, Kaffee, Eiskaffee
- frische Backwaren wie Croissants, Donuts, Brötchen
- Hygieneartikel, Feuerzeuge, Batterien
- evtl. Sitzmöglichkeiten zum kurzen Verweilen
Ich wohne in einer mittelgroßen Stadt in NRW und überlege, ob man so ein Vorhaben auch mit wenig Eigenkapital (z. B. 5.000–10.000 €) starten könnte – eventuell mit Förderung durch das Jobcenter, KfW oder andere Stellen.
Meine Fragen:
- Kann man mit so wenig Kapital ernsthaft starten?
- Welche Förderungen (z. B. durch das Jobcenter oder KfW) wären möglich?
- Wie sieht’s mit Miete, Ausstattung, laufenden Kosten aus?
- Hat jemand von euch sowas gemacht oder kennt jemanden?
- Worauf muss ich besonders achten (rechtlich, finanziell, organisatorisch)?