Schwimmunterricht – die besten Beiträge

50m Bauchschwimmen Tipps?

Hallo,

ich (m/16) bin in der 12. Klasse und wir haben aktuell Schwimmen im Sportunterricht. Beim ersten Probedurchgang fürs 50 Meter Brustschwimmen habe ich leider die Quali nicht geschafft; am Ende habe ich nur mit einer Hand angeschlagen, dabei muss man wohl mit beiden Händen gleichzeitig den Beckenrand berühren (war mir vorher gar nicht so klar).

Ich hab zwar an sich geschafft, die 50m zu schwimmen, aber das hat so 1min10s oder so gedauert, wobei der Durchschnitt bei 45-55 Sekunden liegt, meines Wissens nach. Beim Zurückschwimmen der letzten 25 m hatte ich fast keine Kraft mehr und war eben sehr langsam.

Nach den Osterferien habe ich nochmal eine Chance. Ich bin leider kein besonders guter Schwimmer (ich kann mich zwar über Wasser halten und irgendwie vorwärtskommen, aber ich hab einfach keine gute Technik und Ausdauer). Seit meinem Seepferdchen habe ich auch nichts mehr in der Richtung gemacht.

Ich will in den Ferien ein paarmal ins Schwimmbad gehen und üben.

Habt ihr Tipps, worauf ich achten sollte, also:

  • Wie funktioniert ein guter Startsprung (Brustschwimmen)?
  • Was mache ich nach dem Sprung – wie lange gleiten, wann tauche ich auf?
  • Was ist bei der Wende am Ende der ersten Bahn wichtig?
  • Gibt’s einfache Technik-Tipps, auf die ich beim Schwimmen achten kann, um nicht ganz unterzugehen?
  • Vielleicht auch empfohlene Ausstattung (Schwimmbrille etc.)? , eine eng anliegende Badehose trage ich schon.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Schulschwimmen, Schwimmunterricht, Brustschwimmen, schwimmen gehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schwimmunterricht