warum sollte man im fluss nicht schwimmen?

7 Antworten

Der Rhein oder andere große Flüsse sind auch Schiffahrtstraßen. Und die Schiffe stellen ein lebensgefährliches Potenzial da. Auch Strömungen sind nicht zu unterschätzen. Und dann eben ist die Wasserqualität auch nicht beste.


SynonymeAnonyme  26.08.2024, 13:37

Bei uns ist der Rhein die meiste Zeit sehr sauber außer es gab viel Regen dann wird das Wasser schon Mal etwas schmutzig aber ansonsten ist es halt einfach Wasser in der Natur, nicht steril aber lang nicht so widerlich wie manch andere Flüsse

Meistnes gibt es starke Strömungen und es kann sein das diese dich dann mitreißen oder runter ziehen

Weil du im Rhein ganz schnell Mal von der Strömung erwischt wirst & natürlich wegen den Schiffen & Booten, die Strömung ist nicht zu unterschätzen einem Schiff kann man ja ausm Weg gehen aber allein schon wegen der Strömung würde ichs lassen - in der Nähe der Brücken kann man ganz schnell Mal unter Wasser verschwinden & kommt dann eher nicht mehr so easy hoch.

Ohne meinen Mann wäre ich im Rhein nie geschwommen (er durfte mich raus fischen, zu meinem Glück war das Wasser sehr niedrig & er 2m groß da war die Strömung irrelevant da er noch festen Boden unter den Füßen hatte aber ich hab schwimmen können soviel ich wollte die Strömung hat mich immer weiter zur Mitte & flussabwärts getrieben & ich bin echt kein mieser Schwimmer aber mir ging dann irgendwann natürlich die Kraft aus)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Flüsse haben Strömung. Das unterschätzen viele. Ebenso kann es unter Wasser zu Verwirbelungen kommen die zu massiver Kälte führen. Gerät man da rein, kann der Körper krampfen und man verliert die Fähigkeit sich entsprechend zu bewegen und zu befreien.

Es kommt natürlich immer auf den Fluß an.

Wegen der Strömung die sehr stark werden kann. Oder auch wegen der Kälte.