Schule – die besten Beiträge

Ist Abitur doch nichts für mich?

Hallo☺️,

Ich bin kürzlich aufs Gymnasium gewechselt um mein Abitur zu machen, da ich meinen Realschulabschluss mit einem Durchschnitt von 1,2 gemacht habe. Nun bin ich seit 1-2 Wochen auf dem Gymnasium und fühle mich überhaupt nicht wohl. Ich weiß man sollte nach so kurzer Zeit nicht urteilen, aber es fällt mir schwer mich anzupassen. Die Schüler in meiner Klasse sind vertraut untereinander, da sie schon eher auf dem Gymnasium waren und nur 2 - 3 andere Leute von außerhalb (mich mit eingeschlossen) kommen. Im Unterricht fühle ich mich unwohl und dumm. Ja, ich fühle mich wirklich dumm, da meine neuen Klassenkameraden sehr gehoben antworten, also sie benutzen Fachbegriffe, lateinische Begriffe etc. Dadurch bin ich eingeschüchtert und traue mich nicht Mal mehr, mich zu melden. Doch auch die Lehrer werfen mit Fachbegriffen um sich und Themen, die mir nicht bekannt vorkommen, aber meinen, dass die anderen das schon in der Oberschule hatten. Ich habe Angst nicht mithalten zu können, trotz dass ich die Themen auf arbeite und versuche die Fachbegriffe zu lernen. Allerdings belastet mich auch dieser Gewisse Druck gut zu sein, da meine Noten davor Top waren. Nun Stelle ich mir die Frage, ob das Abitur wirklich die richtige Entscheidung war, oder ob ich dort nur untergehe.

Schonmal vielen Dank im Voraus für die Antworten☺️

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Druck, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Gymnasium Oberstufe

Bin ich ein guter großer Bruder?

Hey, mein kleiner Bruder kann manchmal echt sehr nervig sein aber ich hab ihn trotzdem unendlich lieb. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl dass ich meinen Bruder nerve, keine Ahnung warum.
Ich mache wirklich alles für ihn

  • einmal, als wir im Urlaub waren, gab es am Buffet nicht mehr Pommes, man muss wissen, er liebt Pommes. Wären wir auf die neuen Pommes gewartet haben, bin ich dann schon mal ans Buffet, um für mich etwas zu essen zu holen. Genau in dem Moment kam ein Blech neuer Pommes. Und was mache ich natürlich als großer Bruder? Stelle meine Bedürfnisse hinten an, um meinen Bruder eine Freude zu machen und ihm Pommes zu holen.
  • Im selben Urlaub war mein Bruder ganz traurig, weil es kein Schokoeis mehr gab, auch eins seiner Lieblingsgerichte. Als ich so geschlendert bin, habe ich gemerkt, dass es doch noch Schokoeis gab. Ich habe ihm eine Portion mitgebracht. Er hat sich so gefreut. Es war richtig süß.
  • Auch wenn er von meinen Eltern jedes Jahr einen Adventskalender bekommt, schenke ich ihm immer noch einen von mir. Meist klebe ich noch einen Zettel drauf, auf dem steht „Hab eine schöne Adventszeit, hab dich lieb“
  • Ich spiele mit ihm Lego, Brawl Stars, Autorennen und vieles mehr. Wenn mir ins Schwimmbad gehen und ein Kumpel von meinen Bruder geht mit, spiele ich meistens mit den beiden oder lasse sie auch alleine was machen

Meint ihr, ich bin ein guter großer Bruder?

Du bist ein super toller großer Bruder 85%
Kann ich dich als großen Bruder haben? Voll cute 🥹 15%
Was anderes nämlich… 0%
Liebe, Kinder, Schule, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Komische Wirkung -Präsentation?

Hallo,

ich verstehe mich nicht besonders gut mit meinem Englisch LK Lehrer. Ich habe heute eine Präsentation vorgetragen. Sie ging fast 1 Stunde. Mein Lehrer hat nicht einmal ein Kommentar gemacht, er war still auch nach meiner Präsentation. In meinem Kurs sind die Schüler sehr für sich und es ist gerade im Abitur gerade ein hoher Konkurrenzkampf. Ich habe oft nach einem Feedback gefragt, als er dann aber fragte ob es ein Feedback gäbe , da haben sich zwei gemeldet und eig nur gute Sachen gesagt. Er hat dazu auch nichts gesagt. Manchmal hab ich zu ihm geschaut als Ich vorgetragen habe und sein Kopf war oft nur am schreiben und eher nicht auf mich fokussiert, er hat nur mitgeschrieben mit seiner Hand auf der Stirn und ich meine er hat paar mal mit dem Kopf geschüttelt. Zuvor habe ich ihn gefragt ob ich das Handout heute Nachmittag abschicken dürfte. Er meinte daraufhin dass ich nicht ihn das fragen müsse sondern den Kurs. Getraut habe ich mich nicht ihn nach einem Feedback zu fragen, denn entweder wär ich gedemütigt worden oder die Schüler hätten ,,Auge “ gemacht, falls eine positive Bewertung gekommen wär. Ich war heute die erste , die freiwillig vorgestellt hat. Morgen achte ich auf meine andere Mitschülerin, wenn sie eine Bemerkung bekommt oder zumindest ein Danke, dann weiß ich ja dass ich vermasseln habe, wie seht ihr das jetzt vom Gefühl ( ich selber hab kein richtiges Gefühl, ich bin nicht die beste in Englisch LK , das weiß ich auch, aber bei Präsentation bin ich eig eine Perfektionistin…

Englisch, Schule, Alltag, Präsentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule