Hab Angst das sich das nicht ändert?

Hallo,

ich habe vor 6 Monaten meine Nase operieren lassen und auf die rechte Seite ist es noch so spitz und halt kaum dick aber auf linke Seite ist es noch dick und irgendwie sind die Nasen spitze auch auf linke Seite noch dick , ich war beim Arzt er meinte es ist normal und ich muss 1 Jahr abwarten aber hab das Gefühl das es irgendwie sich nicht verändert, hab erst eine Untersuchungstermin erst in 1 Jahr bei ihm erhalten , immer wenn ich in Spiegel sehe sehe ich das auf die eine linke Seite so dick ist und auch rechte halt nicht , man sieht es wenn man so nah an der Nase kommt also ich sehe es voll und ich mache jeden Tag nasen Dusche und tape meine Nase aber es kommt so Schleim raus und so .
was soll ich machen denkt ihr es geht weg? Ich will halt das meine Nasenlöcher und so gleich aussieht und symmetrisch , meine vorherige Nase war schon symmetrisch nur Nasen spitze wurde abgehoben . aber die rechte Seite sieht besser aus als die linke , denkt ihr ich soll erstmal abwarten und geht diese dicke Luft unter der Haut weg ? Mein Arzt meinte es sind Schwellungen und es muss erst richtig abheilen aber es sind ja schon 6 Monate her . Hab ehrlich gesagt voll Angst das es sich nicht mehr verändert und es stört mich voll das es auf linke Seite so dicker ist als die andere rechte Seite, er meinte eine zweite op ist nicht nötig !
Ich habe in Juni aber noch eine HNO Termin und frage da noch zur Sicherheit bei eine andere Arzt .

Nasen-OP, Nasenscheidewand, Schönheitsoperation, HNO-Arzt, Erfahrungen
Frage zum Thema Fettabsaugung?

Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Fettabsaugung, die eher von theoretischer Natur ist. Sie gilt ja eher als Anpassung der Körperkonturen, falls man sich an gewissen Stellen am Körper unwohl fühlt. Nun kann man ja bei einem Eingriff gar nicht so viel absaugen, sonder oft spricht man davon, dass die Menge auf etwas 4-5 Liter so um den Dreh begrenzt ist und mehr eben gesundheitschädlich sei. Abgesaugte Fettzellen können ja, wenn ich es richtig verstehe, nicht mehr nachwachsen. Aber es werden ja an einer Körperstelle (wahrscheinlich ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen), nie alle Fettzellen der abgesaugten Region) entfernt. Sondern es bleiben ein paar über, die ja wieder sich mit Fett füllen könnten, falls man seine Ernährung nicht so anpasst.

Wäre es aber theoretisch möglich, bspw. an einer Körperregion, an der man Probleme hat (z.B. die Oberarme), an dieser Stelle bei einer Op eben so viel wie möglich "abzusaugen", sodass wirklich nur noch die nötigste Anzahl an Fettzehlen, sprich das absolute Minimum übrig bleibt. Nur als rein fiktives Beispiel: An einer Stelle hat man 10 Fettzellen, abgesaugt werden 8, sodass nur noch 2 übrig bleiben (rein fiktiv, Anzahl ist natürlich unrealistisch). Diese 2 können ja gar nicht mehr so viel Fett bilden, sodass man an dieser Stelle, selbst bei ganz falscher Ernährung, doch eigentlich kaum sichtbar Fett mehr zunehmen sollte oder nicht? Könnte man, falls man diese bei mehrere Körperregionen betreibt, eben einer Gewichtszunahme sogar vorbeugen, wenn man schon normalgewicht hat? Sofern natürlich zwischen den einzelnen Eingriffen genügend Pausen dazwischen liegen und man sich verschiedene Körperregionen vornimmt. Also dass selbst, wenn man im Kalorienüberschuss ist, die wenigen Fettzellen eben kaum sichtbares Fett mehr bilden können=

Bitte nur ernstgemeinte und sachliche Antworten und nicht so etwas wie "Fettabsaugung ist unnötig etc."

Jeder soll selbst entscheiden, ob er sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen möchte oder nicht.

Fettabsaugung, Schönheitsoperation
Chirurg/ Klinik für Liposuktion Lipödem Empfehlung?

Hallo.

Ich leide seit der Pubertät an einem Lipödem der Stufe 1 an meinen Beinen. Es mag vielleicht nicht so auffällig sein, aber ich bin sehr Druckempfindlich und beim Sport machen, sowie nur leichten Gewichtsschwankungen, ziehen die Fettpolster sehr an meiner Haut, was wirklich unangenehm ist.

Nach langem Überlegen, habe ich mich jetzt fest dazu entschlossen, dass ich diesen Winter einer OP ins Auge fassen möchte, da ich mich durch das Lipödem doch zu sehr in meiner Lebensqualität eingeschränkt fühle.

Besonders im Bereich der Waden, der Oberschenkel und an den "Seiten" der Oberschenkel, liegen dabei meine Problemzonen und wirken im Verhältnis zu meinem Oberkörper einfach unnatürlich.

Ich mache jeden zweiten Tag Sport und ernähre mich gesund, kann aber (wie zu erwarten) keinerlei Besserung feststellen.

Nun bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Chirurg, bzw. einer Klinik. Da es sehr schwer ist, sich über Websites der Anbieter selbst einen unvoreingenommenen Eindruck zu schaffen, brauche ich dringend Unterstützung in Form von Erfahrungsberichten. Daher meine Frage, an Menschen, die bereits (im besten Fall aus den selben Beweggründen, wie ich) eine Liposuktion hatten:

Welche Klinik/Chirurg innerhalb, bzw. nahe Deutschland, könntet ihr empfehlen und aus welchem Grund? Habt ihr euch gut aufgehoben gefühlt und wie sah es mit Komplikationen aus? Gibt es weitere Tipps, bezüglich der Vorbereitung auf eine solche OP und den Heilungsprozess? Und was sind realistische Erwartungen im Bezug auf Ergebnisse?

Ich weiß, dass dies ein sehr sensibles Thema ist und erwarte nicht viele Antworten. Falls mir aber doch jemand von seinen Erfahrungen berichten möchte, bin ich dankbar für alle Tipps und Ratschläge.

Habt einen schönen Tag und liebe Grüße :)

Chirurgie, Lipödem, Liposuktion, Operation, Schönheitsoperation, Chirurg

Meistgelesene Fragen zum Thema Schönheitsoperation