Heyy:) Weiß jemand wie ich den Schnittpunkt/e von der Parabel f(x)= 2x^2-3x+2 und der Geraden g(x)=ax+2 bestimme?
Ich komme in Mathe bei der Aufgabe e) echt nicht weiter. Das Prinzip der Rechnung habe ich zwar verstanden und konnte die anderen auch Problemlos lösen aber das mit dem a verwirrt mich und lässt mich dabei echt verzweifeln:(
würde mich freuen wenn sie mir jemand erklären könnte:))
hier nochmal die Aufgabe:
prüfe ob die Gerade g Sekante, Passante oder Tagente der Parabel f(x)= 2x^2-3x+2 ist
e) g(x)=ax+2
Danke für jede Hilfe!!