Hallo,
ich hatte vor kurzem einen mittelschweren Unfall auf dem Rad, bei dem ich mich etwas schwerer verletzt habe. Ich bin jetzt wieder auf dem Weg Genesung, ich verstehe allerdings an manchen Stellen den Ablauf nicht ganz.
Ich bin seitlich in ein Auto kollidiert. Es hat ordentlich geknallt, ich konnte danach aber noch laufen und eigenständig mich an den Straßenrand setzen. Es hat nicht lange gedauert und es war schon der Rettungsdienst da. Dieser hat darauf behaart, dass ich mich hinlege und nicht in den RTW laufe. Mir wurde alles bis auf Unterwäsche ausgeschnitten und es war ziemlich schnell klar, dass mein Oberkörper (Schulter, Rippen) nicht gut aussieht. Ich habe stärkere Schmerzmittel bekommen und von da an weiß ich nicht mehr alles zu 100%.
Im Krankenhaus angekommen, wurde ich nochmal untersucht und mir wurde die Unterwäsche auch noch ausgeschnitten, obwohl der Rettungsdient vorher gesagt hatte, dass nur der Oberkörper verletzt ist. Das verstehe ich nicht.
Ich war zwischenzeitlich weg und wieder da. Und als ich wieder wach war, habe ich gespürt und gesehen wie mir ein Blasenkatheter gelegt wird. Warum macht man das? Ich musste nicht pinkeln.
Danach war ich wieder weg und bin operiert aufgewacht. Darf man das ohne Aufklärung? Ich war ja nicht lebensbedrohlich verletzt.