Sauberkeit – die besten Beiträge

Mann Sauberkeit und Ordnung?

Ich bin verzweifelt und benötige dringend Rat! Seit einem Jahr bin ich mit meinem Mann verheiratet, und er leidet unter einem extremen Sauberkeits- und Ordnungszwang.

Er verwendet zwei separate Schwämme zum Spülen: einen für alles, was mit Eiern oder Milch in Berührung kommt, und einen für alles andere. Eiergeschirr wird zudem mit Essig gewaschen und zweimal ausgespült. Häufig riecht er an Geschirr, obwohl ich es gründlich mit Essig gereinigt habe. Oft reicht ihm das nicht aus, sodass ich beim Essen manchmal aufstehen und seinen „riechenden“ Teller erneut spülen muss. Alles muss an seinem Platz liegen, und schon ein zusätzliches Objekt auf dem Tisch verursacht bei ihm einen Wutanfall. 

Jedes Wochenende reinigt er das gesamte Haus nach einem strengen Plan. Dabei flucht er und wirkt extrem gereizt. Zum Putzen nutzt er Chlor, obwohl wir ein dreimonatiges Baby haben. Ich fühle mich eingeengt und unter Druck gesetzt. Seine ständige Kritik an meiner Sauberkeit macht mich sowohl traurig als auch wütend. Außerdem habe ich Angst, dass seine übertriebene Sauberkeit schädlich für unser Baby ist. Oft bin ich genervt und suche einen Ausweg aus der Situation.

Ich möchte meinen Mann unterstützen, weiß jedoch nicht, wie ich das am besten anstellen soll. Ich bin überzeugt, dass er professionelle Hilfe benötigt, allerdings erkennt er das Problem nicht bei sich. 

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Tipps gibt es, um mit dieser Situation umzugehen? Wie kann ich meinen Mann dazu bringen, Hilfe in Anspruch zu nehmen? Ich bin wirklich verzweifelt und hoffe auf eure Unterstützung.

Liebe, Ordnung, Angst, Beziehung, Psychologie, Jungs, Sauberkeit, Streit, Tick

Wenn mein Stiefbruder am 8 Januar 2024 sein Smartphone in die Toilette gefallen ist?

Guten Abend,

seitdem am 8 Januat dieses Jahr meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen ist auf die nur erdrauf geht (extra Toilette hat er),habe ich oft Gegenstände bei meiner Oma desinfiziert, weil er zu meiner Oma manchmal kam und Gegenstände angefasst hat. Da man Bakterien ja nicht sieht kann ich nicht genau sagen ob alles desinfiziert wurde wo er angefasst hat.

Hat mein leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund da Sie die Gegenstände wie Kühlschrank, Stuhl und Türklinken angefasst haben wo nicht direkt desinfiziert werden konnte weil ich immer wieder Desinfektionsmittel von Sagrotan kaufen musste und Gegenstände die mein Stiefbruder bestimmt angefasst hat desinfizieren musste.

Ich und mein leiblicher Bruder wohnen bei meiner Oma gegüber von meinem Vater.

Mein Stiefbruder meinte er hätte sein Smartphone bei seinem Vater nach dem es am 8 Januar ihm in die Toilette gefallen ist sein Smartphone mit Duschgel abgewaschen wenn er nicht gelogen. Bei meinem Vater wurde nichts desinfiziert. Kann kann ja nichts dafür das mein Stiefbruder sein Smartphone in die Toilette fällt und bin auch nicht verantwortlich noch beim Vater Gegenstände zu desinfizieren weil ich garnicht weis was er da alles angegriffen hat da ich nicht da wohne und nur er also nur mein Stiefbruder wohnt da mit meinem Vater.

Habe bis vor paar Tagen fasst jeden Tag Sagrotan Desinfektionsmittel gekauft und Gegenstände desinfiziert wie Türklinke, Kühlschrank, Schränke, mein Bett und Bettzeug, Mein Smartphone, habe in mein Kleiderschrank zwar nicht alles rausgeräumt aber da auch mal Desinfektionsmittel reingesprüht weil es da ein Vorfall gab und vieles mehr.

Hat mein Bruder und Oma die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien im Mund?

Weilsie wollen keine antibakterielle Mundspülung nehmen weil sie denken die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien sind schon längst vergangen bzw. Weg

Bitte antwortet wäre echt sehr lieb habe mit dem ganzen Thema echt zu kämpfen und einfach keine Ruhe weil es mich aneekelt wenn meine Oma und leibliche Bruder die Toilettewasser Bakterien und E.Coli im Mund haben und mal was trinken dass die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien am Glas hängen oder wenn sie in das Waschbecken spucken auch bei Zähne putzen und dass Wasser aus dem Wasserhahn bisschen an meine Kleidung spritzt beim aufbrallen auf das Becken. Auch beim sprechen spuckt man ja ausversehen manchmal.

Bitte bitte bitte helft mir und antwortet wäre echt sehr sehr sehr lieb und nett!

Danke

Reinigung, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, Sauberkeit, Schmutz, Sorgen, unhygienisch, E.coli, Hilfestellung geben, Toilettenwasser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sauberkeit