Die Frage knüpft so ein bisschen an meine vorherige Frage an. War im Gitarrenladen und hab mir meine noname "billig" Strat einstellen lassen. Im Laden meinte der Mitarbeiter, die Bünde seien schon sehr stark abgenutzt, daher Nebengeräusche beim Spielen, aber die Elektronik (Tonabnehmer, die Drehregler, Schalter) ist schon sehr gut, muss wohl nachträglich reingebastelt worden sein und ne Strat ausm Laden unter 800€ wird nicht besser klingen, sich aber besser spielen lassen. Er meinte aber "passt schon erstmal".
Also zu Hause angekommen, es spielt sich definitiv besser und ist auch viel stimmstabiler, nur mit den Nebengeräuschen kann ich mir genau so gut ne neue Gitarre kaufen hab ich das Gefühl. Vielleicht mach ich was falsch als Anfänger, aber so machts keinen Spaß wenn es immer wieder scheppert und diese metallischen Nebengeräusche immer mit dabei sind. Da wars ja besser als die Saitenlage(?) höher war und ich von dem allen nichts mitbekommen habe.
Meine Frage, hab ich jetzt die 50€ fürs setup in den Sand gesetzt und für 300€ eine unbrauchbare gebrauchte Gitarre gekauft oder kann man da was machen? Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Arbeit an Bünden recht teuer und da kann ich mir überlegen direkt auf eine ordentliche neue Strat zu sparen?
Tut mir leid wenn die Frage dumm ist, bin halt nicht der hellste