Reaktion von gelbem 4-Hydroxyazobenzol mit Natronlauge?
Hallo, in einer Aufgabe heißt es, dass wenn man gelbes 4-Hydroxyazobenzol mit Natronlauge versetzt, am Ende eine rote Lösung entsteht. Diese Farbänderung soll man erklären, aber ehrlich gesagt verstehe ich das Ganze nicht wirklich. Ich gehe davon aus, dass beim 4-Hydroxyazobenzol das H-Atom der OH-Gruppe abgespalten wird, weil es neben dem NaOH als Säure reagiert. Sollte deshalb die Lösung aber dann nicht immer bläulicher werden, da Protonen abgegeben wurden? Oder verläuft die Reaktion irgendwie doch ganz anders und wenn ja, wie würde diese lauten?
Danke für jede Hilfe.