Rom – die besten BeitrĂ€ge

Was ist der thema der quelle und was ist die hauptaussage?

Der berĂŒhmte römische Geschichtsschreiber und Senator Cassius Dia (165 m. Ch. 229 n. Chr.) stammte aus einer reichen griechischen Familie im Osten des Romischen Reiches. In seinem Buch ĂŒber die römische Geschichte schrieb er:

Die Senatoren aber machten viele Zwi- er selbst die stĂ€rkeren, die [...] gefĂ€hr - 15 schenrufe bis sie ihn schließlich dazu lich erschienen. [...] Angeblich solite zwangen, als Alleinherrscher zu regie- der Senat so ohne alle Gefahr die ren. [...] Auf solche Weise hatte er sich schönsten FrĂŒchte der Herrschaft ern-s nun seine FĂŒhrerstellung vonseiten des ten, wĂ€hrend er selbst alle Gefahren Senats und des Volkes gesichert. Da er auf sich nĂ€hme; in Wahrheit aber soll- 20 aber gleichzeitig als ein Mann des Volks ten auf diese Weise die Senatoren von ‱ erscheinen wollte, ĂŒbernahm er zwar

Waffen und Krieg entfernt bleiben; er

die volle Sorge und den Schutz des Ge- selbst wollte allein Waffen fĂŒhren und

10 meinwesens [.], erklÀrte jedoch, er

Truppen unterhalten. [...] In Wirklich-

wolle nicht fĂŒr alle Provinzen selbst die

keit kam es dahin, dass der Caesar (Au-

Herrschaft ausĂŒben [...], sondern ĂŒber- gustus) selbst in allem ĂŒber alles als Al-ließ die schwĂ€cheren, die ja friedlich leinherrscher bestimmte, und dazu [...] waren, dem Senat; dagegen behielt war er Herr ĂŒber das Heer.

Geschichte, Antike, Rom

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Rom