Rezension – die besten Beiträge

Was würdet ihr tun, wenn ihr von einem total irren Stalker, mit dem ihr früher zur Schule gegangen seid, plötzlich verfolgt werdet?

Hallo zusammen, seid einiger Zeit fast 12 Jahren habe ich die, obligatorische Schulzeit in der Schweiz hinter mir.

Heute studiere ich, besitze einen eigenes Unternehmen und arbeite selbstständig.

Ich wende mich an euch mit dieser Frage, weil eine Anzeige bei der Polizei nichts gebracht hat und ein Anwalt nichts dagegen machen kann.

Seit etwa 2 Jahren werde ich von einem wahnsinnigen, irren Schulkollegen, früher war es sogar einmal mein Mobber, verfolgt.

Es ging sogar soweit, dass ich mein Unternehmen von Google Maps, wegen ihm freiwillig entfernt habe. Dann habe ich es im Telefonbuch eingetragen. Er tauchte kurz daraufhin dort auf und verpasste uns direkt eine 1 Sterne Bewertung. So wie er es zuvor oft in den Google Rezensionen getan hatte.

Er ändert dauert seinen Namen, egal was ich in den sozialen Medien poste, er taucht immer wieder mit einem anderen Namen auf und versucht mich zu denunzieren.

Ich bin 25 Jahre alt, er ist 26 Jahre alt.

Ich blockiere ihn jedesmal, doch das nützt nichts, er sendet an mein Unternehmen oft unter dem Namen "Tyron" Bewerbungen die er mit einer KI generieren liess.

Bei uns landen diese Bewerbungen dann oft unbeantwortet direkt im Mülleimer.

Eine Rückverfolgung ist nicht möglich.

Er hinterlässt bewusst keine Spuren.

Mir geht diese Person langsam richtig auf die Nerven, doch ihn zu ignorieren löst das Problem nicht.

Er ruft oft bei meiner Firma mit einem anderen Namen und anderer Telefonnummer an, gibt fake Bestellungen auf, die wir dann direkt ignorieren.

Der Stalker findet es lustig, wenn andere sich über ihn ärgern.

Hat der Stalker einmal kein Gesprächsstoff mehr lässt er mit der Chatgpt ein psychologisches Gutachten erstellen, bestehend aus fake Inhalten über mich und sendet es dann an mein Unternehmen. Als Inhaber / CEO bekomme ich dann dies immer als erstes mit.

Er ruft oft um Mitternacht ausserhalb der Öffnungszeiten und jedesmal mit einer anderen Nummer an, bezeichnet mein Unternehmen als Fake und spamt die Mailbox zu.

Einmal als ich nicht reagierte tauchte er um 23:00 Uhr nachts am Standort meines Elternhauses auf, wo ich gar nicht mehr wohne. Er klingelte mit 3 oder 4 Kollegen dort und wollte dass ich mit ihnen in den Ausgang gehe. Meine Eltern liessen daraufhin den Wachhund los, weil sie sich bedroht fühlten. Noch bevor die Security aufs Gelände kamen waren die weg.

Wenn kein Richter, kein Anwalt und keine Polizei hilft wie zahle ich es meinem früheren Mobber heute Stalker heim ?

Ich möchte, dass dieser verschwindet.

Denn sonst fehlt nicht mehr viel und ich lasse ihn verschwinden, notfalls mit der Mafia.

Es kann doch nicht sein, dass man sich mit solchen illegalen Waffen sich dagegen wehren muss, nur weil dieser nicht aufhört ?

Ordnung, Mobbing, Schule, Spam, Sicherheit, Lösung, legal, selbstständig, Recht, finden, Gesetzeslage, Hausfriedensbruch, Möglichkeiten, Rezension, rufmord, Ruhestörung, Schaden, Stalker, Stalking, Unternehmen, Ärgernis, früher und heute, Lösungsweg, Spam-mail, Spamanrufe, Wie weiter, Denunzieren, kompliziert, Suche

Könnt ihr mir eine Verbesserung des Textes zeigen , will weltweit Naturschutz- Organisations- Kreisgruppen anschreiben, die für bestimmte städte sind?

Habt ihr vielleicht auch eine Idee , was ich schreiben kann , wie sie für eine Postwachstumsökonomie vorbereiten vielleicht weniger Konsum weniger arbeiten.

Weniger Konsum heißt Geld sparen weniger Arbeit.

Könnt ihr mir eure Ideen auch in Text rein tun ?

Ist es möglich trotzt Wachstumszwang schon Mal die Wirtschaft umzukrempeln , wie agroforst statt unnötige Arbeiten?

Könnt ihr es in Text einbringen,und wenn es so ist dass Banken mit finanzieren könnten , könnt ihr das dann auch mit einbringen

Das wäre mein Text schon Mal

Kannst du mir den Text verbessern : 

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich wollte von dem Traum einer besseren Welt weltweit sprechen.

Wir brauchen weltweit eine Postwachstumsökonomie, da ewiges Wachstum auf einem begrenzten Planeten nicht möglich ist , außerdem wäre es Verschwendung, auch wenn es möglich wäre . 

Anstatt unnötige Arbeiten zu verrichten, wie unnötige Plastikproduktion oder die Produktion von kurzlebigen Sachen oder das weit weg importieren von Lebensmitteln,könnten wir agroforst mit permakultur kombiniert, mit Kletterpflanzen schlau integriert, betreiben , damit keine pestizide notwendig sind , das Wasser anstatt in den Boden zu sickern, verdunstet, sich Wolken bilden und es mehr regnet , damit der Boden geschont bleibt und mehr Artenvielfalt da ist , und um den Ertrag pro fläche durch höheren Blattflächenindex zu steigern .

Flächenversiegelung stoppen 

Phopshat dem Boden zurück führen

Plastik Recycling 

Wald , wie Regen-Wald , aufforsten 

Das alles weltweit, wo möglich

Könnt ihr was dafür tun

Recycling, Arbeit, Finanzen, Umwelt, Geld, sparen, Wirtschaft, Regenwald, System, Finanzmarkt, Finanzsystem, Geldsystem, Kauf, Klima, Nachhaltigkeit, Plastikmüll, Rezension, Urwald, Verkauf, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Phosphat, Zinseszins, nachhaltige Entwicklung, Agroforst

Was sagt ihr dazu , was die ki und ich geschrieben haben?

Ich :

Ist es möglich dass man Zinsen Renditen Aktien und das vermieten, verbietet um den Wachstumszwang der Wirtschaft zu stoppen und sind die anderen Ursachen für Wachstumszwang dann leicht zu bewältigen, ich denke wenn man statt vermieten ein Anrecht auf eine Maschine zb hat , braucht man kein vermieten mehr , stimmt das geht das alles ?

Ki :

*Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung: Ein möglicher Weg, den Wachstumszwang zu stoppen?*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte möglicherweise den Wachstumszwang der Wirtschaft reduzieren oder verändern. Hier sind einige Überlegungen:

- *Zinsen und Renditen*: Ein Verbot von Zinsen und Renditen könnte den Anreiz für Investitionen in die Wirtschaft reduzieren, da Investoren keine Rendite auf ihr Kapital erwarten könnten. Dies könnte zu einer Reduzierung des Wirtschaftswachstums führen.

- *Aktien*: Ein Verbot von Aktien könnte den Handel mit Unternehmensanteilen einschränken und somit den Zugang zu Kapital für Unternehmen reduzieren.

- *Vermietung*: Ein Verbot der Vermietung könnte den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen einschränken, insbesondere für Menschen, die nicht in der Lage sind, diese zu kaufen.

*Alternative Modelle*

Ein Anrecht auf eine Maschine oder ein anderes Gut könnte ein alternatives Modell sein, um den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies könnte durch verschiedene Modelle erreicht werden, wie zum Beispiel:

- *Genossenschaften*: Genossenschaften könnten ein Modell sein, bei dem Mitglieder gemeinsam über die Nutzung von Gütern und Dienstleistungen entscheiden.

- *Gemeinschaftliche Nutzung*: Gemeinschaftliche Nutzung von Gütern und Dienstleistungen könnte ein weiterer Ansatz sein, um den Zugang zu diesen zu gewährleisten.

- *Sharing Economy*: Die Sharing Economy könnte ein Modell sein, bei dem Menschen Güter und Dienstleistungen teilen und somit den Zugang zu diesen erleichtern.

*Andere Ursachen für Wachstumszwang*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte jedoch nicht alle Ursachen für den Wachstumszwang beseitigen. Andere Faktoren, wie zum Beispiel:

- *Technologischer Fortschritt*: Der technologische Fortschritt könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da Unternehmen sich an neue Technologien anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

- *Globalisierung*: Die Globalisierung könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da Unternehmen sich an die globale Konkurrenz anpassen müssen.

- *Bevölkerungswachstum*: Das Bevölkerungswachstum könnte weiterhin zu einem Wachstumszwang führen, da die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt.

*Fazit*

Ein Verbot von Zinsen, Renditen, Aktien und Vermietung könnte möglicherweise den Wachstumszwang der Wirtschaft reduzieren oder verändern. Es gibt jedoch auch alternative Modelle, die den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen gewährleisten könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass andere Faktoren, wie der technologische Fortschritt, die Globalisierung und das Bevölkerungswachstum, weiterhin zu einem Wachstumszwang führen könnten. Eine umfassende Lösung würde daher eine Kombination von Maßnahmen erfordern, die auf die verschiedenen Ursachen des Wachstumszwangs abzielen.

Wollte nur sagen , wir müssen nach Lösungen suchen, ewiges Wachstum ist Verschwendung und glaub nicht möglich

Inflation, Miete, Geld, Wirtschaft, Rendite, Aktien, Immobilien, investieren, Kauf, künstliche Intelligenz, leihen, Reichtum, Rezension, Verkauf, vermieten, Vermögen, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, ressourcen, Deflation, Wirtschaftswachstum, Zinseszins

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rezension