Renovierung – die besten Beiträge

Erfahrung mit Deckenheizung?

Wir möchten von einer sehr alten Gasheizung auf Gas-Brennwert oder Wärmepumpe umstellen. Mit der Wärmepumpe könnte man im Sommer mit unserem Solarstrom noch kühlen :-D Beide Systeme werden effizienter, wenn man niedrige Vorlauf/Rücklauf Temperaturen hat. Geht man mit wenig Temperatur rein, muß entweder ein Gebläse in den gleich großen Heizköper oder die Heizfläche muß viel größer werden. So weit klar.

Es soll also eine Flächenheizung her und die Frage ist jetzt Fußboden oder Decke?

Die Fußbodenheizung ist bekannt, bewährt, aber wir müßten 130m² Fliesen weg machen und nen ganzen Container (5cm dick!) Gußasphalt drunter weg kratzen und dann einen ganz neuen Fußboden aufbauen. Und wenn ich dann 2/3 der Wohnzimmerfläche mit ner Couch, Lowboard, Teppich voll lege wird es vermutlich nicht mehr so schnell warm wie man will.

Deckenheizung klingt erstmal komisch (warme Luft und so), aber die Arbeitet wohl noch mehr mit Strahlungswärme als die Fußbodenheizung. Das Prinzip kenne ich von Keramik-Heizelementen, finde die Wärme angenehm. Es würde der Raum also warm angestrahlt, satt mit aufgewirbelter Luft geheizt. Der Kopf wird wohl auch nicht zu warm, wenn das Wasser im Vorlauf noch Kühler ist als ein Mensch? Das es im Sommer besser kühlt (mit der Wärmepumpe) kann ich mir gut vorstellen, aber wie wärmt das? Unsere Decken haben dafür wohl mit 260 eine gute Höhe, aber hat jemand von euch eine Deckenheizung?

Außer ein par Herstellervideos finde ich fast nichts im Netz. Hat jemand so eine Heizung/Kühlung? Erfahrung damit?

wohnen, Heizung, Renovierung, Klimaanlage, Heizdecke, Erfahrungen

Soll ich die Wohnung nehmen?

Hallo,

ich trenne mich von meiner Frau und suche entsprechend eine eigene Wohnung. Leider ist selbst hier auf dem Land der Wohnungsmarkt ziemlich angespannt. Auf eine halbwegs bezahlbare Wohnung kommen teils hunderte an Bewerber, entsprechend ist es echt schwer was zu finden...

Nun habe ich unverhoft eine Zusage bekommen und bin trotzdem am Überlegen ob ich die nehmen sollte oder lieber weitersuchen soll?!

Es handelt sich dabei um einen Anbau mit rund 50m² 2 Zimmer. Leider ist die Wohnung unrenoviert und früher wohnte da wohl mal eine alte Frau. Überall ist uralter hässlicher Filzteppich verlegt (selbst im Badezimmer!), die Tapeten ebenso uralt. Die Küche sehr unpraktisch angeordnet (die halbe Wand ist ein eingebauter Schrank...).

Ich müsste also die komplette Wohnung renovieren und hier kommt der kleine Knackpunkt:

Ich habe ca. 2500€ nach Kautionszahlung noch über. Mindestens ein Sofa wollte ich mir noch kaufen sowie Wohnzimmertisch, Microwelle, Waschmaschine, Geschirr etc. der Rest kann erstmal warten bzw. kann ich mitbringen. Da die Wohnung eben komplett Renoviert werden muss weiß ich nicht ob ich das packe?!

Mindestens überall Laminat, im Bad und Küche idealerweise Vinyl (Feuchtraum Vinyl), alle Tapeten runter und neu. Ich habe natürlich schon nach Preisen für Boden/Wände geschaut bin mir wegen der Anschaffung der anderen Dinge aber nicht sicher ob es klappen kann. Was meint ihr?

Wohnung, Geld, Renovierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Renovierung