Raum – die besten Beiträge

Energie ohne Zeit?

Die Wärme-Tod-Theorie ist ein Konzept, das als mögliches Ende unseres Universums beschrieben wird. In dieser Theorie wird die Zeit irrelevant, da es keinen Unterschied mehr zwischen Vergangenheit und Zukunft gibt. Alles kommt zum Stillstand, und es geschieht nichts mehr, was zur Folge hätte, dass Zeit und Raum ihre Bedeutung verlieren. Raum und Zeit sind in der Relativitätstheorie untrennbar miteinander verbunden. Wenn also die Zeit nicht mehr existiert, könnte man annehmen, dass auch der Raum nicht mehr existiert.

Interessanterweise besagt das Gesetz der Erhaltung der Energie, dass Energie nicht zerstört werden kann. Das führt zu der Frage: Wenn in einem Zustand ohne Zeit noch Energie existiert, welche Eigenschaften hätte diese Energie?

In einem solchen Zustand könnte man sich vorstellen, dass Energie keine Dimensionen mehr hätte. Sie hätte dann nur noch einen „Energie-Wert“, jedoch keine räumlichen Ausdehnungen oder zeitlichen Veränderungen. Diese Energie wäre dann fundamental und könnte möglicherweise die Grundlage für die Erschaffung von Raum und Zeit in der Zukunft darstellen.

Mit anderen Worten: Wenn Energie ohne Zeit existieren kann, könnte sie als eine Art Ur-Energie betrachtet werden, die die Grundlage für die Bildung von Raum und Zeit bietet, wenn diese Konzepte wieder entstehen. Das führt zu der faszinierenden Frage, ob diese fundamentale Energie möglicherweise die Quelle für die Entstehung des Universums und die Raum-Zeit-Struktur ist, die wir heute kennen.

Energie, Raum, Relativitätstheorie, Zeit

Wart ihr mal eingesperrt bzw. ausgesperrt? Hat diese Panik was mit Platzangst zu tun?

Hallo,

Wart ihr schon mal eingesperrt und bzw. oder ausgesperrt? Falls ja, warum? Wie habt ihr euch dabei gefühlt?

Hat es etwas mit Platzangst zu tun, wenn man Panik bekommt, wenn man eingesperrt ist bzw. nicht rauskommt?

Ich hab beides schon erlebt und fand es überhaupt nicht angenehm. Eingesperrt zu sein fand ich aber noch schlimmer.

  • 2 Mädchen und ich waren in einem Raum auf einem Reiterhof eingesperrt bzw. haben die große Pforte nicht aufbekommen. Wir dachten, die hätten abgeschlossen und haben geklopft. Dann haben wir zu dritt so lange gegen die Tür gedrückt, bis sie laut aufsprang. Die Leute haben uns entsetzt angeschaut und gemeckert.
  • Ich war bei einer Grillparty auf der Toilette im Keller. Ich hab das Schloss nicht mehr aufbekommen und Panik bekommen, also Herzrasen und Schweißausbrüche. Die anderen dachten, ich wäre gegangen. Ich war über eine halbe Stunde eingesperrt.
  • Ich saß mit einer Freundin 1-2 Stunden im Hotelzimmer fest. Die Putzfrauen haben uns eingesperrt. Ich hab davon sogar ein Video. Irgendwann wurde ich hysterisch und hab gegen die Tür gehämmert und getreten. Bei der Rezeption ist niemand ans Telefon gegangen. Die Leute auf der Straße haben uns nicht geglaubt und komisch nach oben geschaut.
  • Ich wurde von einem Lehrer alleine im Klassenzimmer eingeschlossen.
  • Ausgesperrt war ich auch schon, z.B. daheim bei bei meinen Eltern. Das Gästezimmer ist bei beiden außerhalb der Wohnung. Ich musste nachts auf die Toilette, aber kam nicht rein. Mein Vater hat das Sicherheitsschloss zugemacht und der Freund meiner Mutter die Tür abgeschlossen usw.

LG!

Ja, beides 41%
Ja, aber nur ausgesperrt 22%
Nein, beides nicht 22%
Ja, aber nur eingesperrt 16%
Leben, Angst, Tür, Menschen, Schloss, Psychologie, Aufzug, eng, Gefängnis, Gesellschaft, Panik, Panikattacken, Phobie, platzangst, Psyche, Raum, Türschlösser, Zimmer, eingesperrt, ausgesperrt, Klaustrophobie

Wenn es KEINEN Gott gibt - kann es dann überhaupt so etwas wie einen freien Willen geben?

Bitte lest meine Erklärungen dazu zuerst genau durch, bevor ihr antwortet!

Atheisten glauben in der Regel, dass sie einen freien Willen haben. Es gibt umgekehrt Gläubige, die glauben, das alles von Gott vorherbestimmt ist.

Aber ist das überhaupt logisch begründbar?

Hier meine Gedanken dazu: Wenn das Weltall durch den Urknall entstand, ist alles, was es heute gibt, auf jene Singularität zurückzuführen. Alles, was seither sich entwickelte, ist im Urknall bereits festgelegt worden. Denn es ist ja seither nichts dazugekommen und nichts weggenommen worden!

Jedes einzelne Teilchen oder jeder Faktor von damals wurde im Urknall mit einem Impuls losgeschickt, und seither nimmt es seine von den Gesetzen des Universums festgelegte Route - es ist keine Abweichung davon möglich, denn dazu müsste ja eben ein Einfluss von aussen darauf wirken.

Wenn es aber keinen Gott oder eine Göttlichkeit ausserhalb der messbaren Welt gibt, kann es auch keinen solchen Impuls von aussen geben. Somit gibt es auch keinen freien Willen. Alles, was wir entscheiden, denken, tun, ist bereits im Urknall festgelegt worden - ein freier Wille wäre nur möglich, wäre uns ein Funken von ausserhalb eingesetzt worden, der uns erlaubt, das Unabänderliche zu ändern.

Das Leben könnte auch nicht durch Zufall entstanden sein, weil es gar keinen Zufall gibt. Zufälle kann es nur geben, wenn von aussen ein Impuls kommen könnte, der irgendetwas am festgelegten Ablauf der Dinge ändern könnte.

Diese Impulse müssten von ausserhalb der im Urknall entstandenen Teilchen und Kräfte kommen und müssten ausserhalb von Zeit und Raum liegen - also etwas, was wir als Gott oder Göttlichkeit bezeichnen könnten, da es nicht von dieser Welt und ausserhalb der Zeit, somit ewig wäre.

Was denkt ihr darüber?

Wissenschaft, Psychologie, Atheismus, Glaube, Kosmologie, Materie, Philosophie, Physik, Raum, Wirklichkeit, Zeit, Zufall, Determinismus, Entstehung des Lebens, Gottesbeweis, Urknalltheorie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Raum