Ratten – die besten Beiträge

Ratte hat Bronchitis.. - Besserung?

Hallo!

ich war am Freitag mit meiner 2 Jahre alten Ratte beim Tierarzt. Trotz seines Alters war er bis dato immer topfit, bis auf seinen chronischen Schnupfen, den er bekam, als er noch jung war. Lange Geschichte, jedenfalls war ich bei so gut wie jedem Tierarzt und sein Schnupfen konnte immer nur eingedämmt, aber nie richtig geheilt werden. Letzendlich kam er jedoch super damit klar und hat ''nur etwas öfter'' genießt als die Anderen, sonst nichts.

Am Freitag dann habe ich festgestellt, dass er etwas lauter atmet und den Kopf so komisch einzieht, als hätte er etwas im Hals stecken. Wir sind sofort zum Tierarzt mit ihm. Dieser hat eine Bronchitis bei ihm festgestellt. Das einziehen mit dem Hals kommt daher, dass er Halsschmerzen und entsprechend Schmerzen beim Schlucken hat meinte man zu uns. Der Tierarzt gab uns Baytril, Rheumocam und Schleimlöser mit. Auf Anweisung des Arztes gab es weiterhin zusätzlich für ihn Babynahrung und so gut wie alles was weich ist (u.a Bananen). Das alles hat er auch ziemlich gut verputzt. Sogar an seinem Körnerfutter hat er sich teilweise probiert.

Dann am Samstag wurde es aufeinmal noch schlimmer mit ihm. Er zog seinen Kopf quasi permanent ein und hatte Augen und Nase mit diesem roten Ausfluss komplett verklebt. Zusätzlich hatte er noch eine dicke Backe. Trotzdem hatte er noch versucht zu futtern, wobei er dabei nur in der Schale liegen geblieben ist und sich alles in sein Fell geschmiert hat. Ich habe sofort bei der Tierklinik angerufen, welche mir sagten, ich solle ihm die Medikamente noch ein zweites Mal verabreichen und morgen direkt vorbeikommen. Gesagt, getan. Am Sonntag dann gab der Tierarzt ihm eine Aufbauspritze mit Vitaminen und allem möglichen. Ich sollte ihm weiterhin Rheumocam, Baytril und Schleimlöser geben. Zusätzlich noch Augentropfen, welche ihm (glaube ich) mit dem roten Ausfluss helfen sollen oder den Atemweg etwas freier machen. Die Backe hat der Tierarzt ebenfalls untersucht. Der Kleine hat sich beim futtern auf die Backe gebissen.. nun ist's etwas entzündet und bessert sich hoffentlich mit AB's.

Heute scheint es ihm wieder etwas besser zu gehen. Er hat keinen Ausfluss, putzt sich normal, frisst und trinkt. Das Einzige was mir Sorgen macht ist, dass er weiterhin den Kopf einzieht und eine etwas stärkere Flankenatmung hat. Er bewegt sich ganz normal, ist aktiv, macht auch keine Geräusche. Atemnot scheint er nicht zu haben. Sein Gewicht hat sich auch nicht verändert. Jedoch hat er diese stark sichtbare Atmung. Ist das normal bei einer Bronchitis?

Morgen gehe ich nochmal zum Tierarzt mit ihm.. ich wollte nur schonmal fragen, ob sich vllt irgendwer damit auskennt? Ich kann nicht wirklich sagen, ob bei ihm mittlerweile eine Besserung da ist, oder ob es schlimmer ist, wegen dieser Atmung? Irgendwie treten ständig andere Symptome auf.. weiß irgendwer was ich vllt noch für ihn tun kann?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten!

bronchitis, Gesundheit und Medizin, Ratten

Verantwortungsbewusstsein beweisen?

Hey, wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich hätte gerne ein Tier, aber meine Eltern denken, das es mir nach einer Zeit sowieso langweilig wird, und die ganze Arbeit an ihnen hängen bleibt. Das kann ich wirklich gut verstehen, aber ich bin schon seit ungefähr ein und ein halbes Jahr an diesen Tieren interessiert und habe mich auch ungefähr seit dieser Zeit darüber informiert. Meine Eltern meinen, das die Kosten kein Problem wären und sie das theoretisch bezahlen würden, bloß denken Sie halt, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Wenn ich mal eine Zeit lang nicht da wäre, würden sie sich auch um das Tier kümmern, bloß wollen sie halt nicht, das die Arbeit an ihnen hängen bleibt. Tut mir leid für den langen Text, ich kann mich echt nicht kurz fassen. Ach, und die Tiere hätten eine Lebenserwartung von 2-3 Jahren, und ich bin 13. Wisst ihr, wie ich meinen Eltern beweisen kann, das ich verantwortungsbewusst bin? Ich glaube ich habe mich ziemlich oft wiederholt, aber naja... Ach, und wir wohnen in einem Kaff, das nächste tierheim ist circa eine Stunde entfernt, also fallen so Sachen wie regelmäßig mit den Hunden dort gassi gehen raus. Ich hoffe, das hat sich überhaupt jemand durch gelesen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen :) Ganz liebe grüße Ina xxx

Tiere, Haustiere, Eltern, Nagetiere, Ratten, überzeugen, verantwortungsbewusstsein

Scheue Ratten und Auslauf?

Ich habe vor ca. 2 Wochen 2 Ratten adoptiert die nun ca 11 Monate alt sind. Da der alte Besitzer wenig Zeit für die Tiere hatte sind sie absolut nicht zahm. Mitlerweile hat sich das ganze zumindest ein bisschen gebessert und die 2 sitzen nichtmehr verstörrt und panisch in der Ecke wenn ich mal in den Käfig greife um z.b. das Wasser zu wechseln. Das höchste der Gefühle war, dass eine der Ratten ganz mutig an meine Hand gegangen ist, diese angestubst hat und sich dann wieder verkrümmelt hat.

Ich fand es sehr traurig, dass diese 2 Ratten sich auch untereinander komplett ignoriert haben und da der Käfig wirklich riesig ist (720Liter, 2Quadratmeter insgesamt) habe ich mir vor 3 Tagen 2 weitere Ratten dazugeholt, diesmal aber junge. Sie sind viel zutraulicher, lassen sich zwar auch nicht hochheben und klettern auch nicht auf den Pulli, haben aber nicht wirklich Angst vor mir. (Eine der Ratten musste ich mal hochheben weil sie auf das Käfigdach geklettert ist, es hat ihr nichts ausgemacht und sie hat direkt wieder versucht ab zu hauen)

Jetzt zu meiner Frage: Wie biete ich diesen Ratten Auslauf? Die 2 halbzahmen einzufangen traue ich mir mit Geduld und Leckerchen zu, aber die scheuen? Vorallem ist das ja super stressig für sie. Wenn ich den Käfig offen lasse, ist es dann sicher, dass alle 4 Ratten ihn irgendwann gleichzeitig wieder aufsuchen? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Und was die Sozialisation untereinander angeht: 3 Ratten kuscheln immer zusammen und putzen sich untereinander, die 4. (eine der scheuen) wird konsequent vertrieben. Soll ich einfach noch ein bisschen abwarten oder habt ihr da auch Tipps zur stelle? :(

Vielen Dank für Vorschläge!

Kleintiere, Ratten, Auslauf, scheu, zähmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ratten