Rat – die besten Beiträge

Abitur geschafft, Studium abgelehnt. Was kann ich tun?

Suche nach einem persönlichen Rat.

Hallo, ich bin 19 und im Juni habe ich am Berufskolleg in NRW mein Abitur mit 2,7 bestanden. Hab mich daraufhin für das Wintersemester bei der örtlichen Uni angemeldet. Da ich das Geld für die Semestergebühren zwischenzeitlich nicht hatte und verreist war, habe ich diese erst am Tag der Frist bezahlt. Die Frist war bis zum 10. September und die Überweisung tätigte ich am 10. um 00:05.

Am Freitag kam die Mail, dass mein Immatrikulationsantrag abgelehnt wurde.

Ich werde mich am Montag noch mal mit der Beratungsstelle auseinandersetzen, aber ich denke nicht, dass sich da noch was machen lässt.

Ich weiß nicht, wie das jetzt mit dem Kindergeld läuft, da ich ja jetzt nichts hab und ab Oktober ausfällt, meine Eltern jedoch drauf angewiesen sind.

 

Zu mir: Ich habe großes Interesse an Design, Photographie, Marketingpsychologie und Werbeagenturen. Ich kann gut mit Adobe Programmen arbeiten, besonders mit Photoshop, Illustrator, oder Indesign da ich damit in der Schule gearbeitet habe. Habe aber zurzeit leider keine dieser Programme zuhause.

Ich weiß nicht, ob ich mir erlauben kann Praktika zum Überbrücken zu machen bis ich weiß, wohin mit mir. Ich weiß auch nicht, ob Work&Travel noch eine Möglichkeit wäre. Kalifornien, USA reizt mich da schon sehr.

Zurzeit arbeite ich nur als Aushilfe in einer Druckerei (Minijob) und mache meinen Führerschein.

Meine Mutter hat mir mittlerweile gedroht mich rauszuschmeißen und ich weiß nicht, was ich jetzt am besten tun sollte oder an wen ich mich wenden sollte.

Studium, Abitur, persönlich, Praktikum, Work and Travel, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Rat, Beruf und Büro

Ex zurück durch Freundschaft aber wie?

Hallo, Mein Ex Freund hat sich vor einem Monat von mir getrennt. Wir waren 4 Jahre lang zusammen und davon 6 Monate schon einmal getrennt gewesen, sind aber wieder zusammen gekommen. Ich habe ziemlich viele Fehler meinerseits begangen in der Beziehung, weswegen es für ihn jetzt letztendlich endgültig vorbei ist und er sagt auch, dass er keine Beziehung mehr mit mir möchte. Wir haben uns direkt nach der Trennung auf Freundschaft geeinigt.

Nach der Trennung gab es eine Kontaktsperre meinerseits, die ca. fast vier Wochen lang anhielt. Danach haben wir uns öfter getroffen... erst zwei mal die Woche und dann fast täglich. Wir beide wollten diese Treffen und hatten sehr viel Spaß aber jedes mal wenn wir was zusammen unternehmen kommt dieses Gefühl von früher auf und das ist schrecklich.

Wir unternehmen mittlerweile so viel, dass er sogar bei mir schläft (ja, wir hatten auch paar mal miteinander geschlafen obwohl er mich gewarnt hatte, dass ich mir keine auf gar keinen Fall Hoffnungen machen soll) und manchmal berührt er meine Hand oder neckt mich... dies habe ich als Zeichen gedeutet und ihn darauf angesprochen, ob er nicht doch noch eine Beziehung wollen würde. Aber dann wurde alles schlimmer... er hatte sich zurück gezogen, meldete sich nicht mehr von sich aus und ich machte mir jeden Tag Gedanken darüber....

Wie kriege ich es hin, mich anziehend bzw attraktiv für ihn zu machen / zu sein? Ich weiß es gibt keine Garantie, dass man den Ex zurück bekommt, aber ich möchte es so gerne versuchen... nur wie!?

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Trennung, Ex, Freundin, Rat

Vertrauen zum Lehrer?

Hallo Leute
Hier mein Problem. Ich habe ein großes Vertrauen zu meinem Klassenlehrer aufgebaut und weiß nicht was ich jetzt tun soll. Es hat damit begonnen, dass ich wegen eines schulischen Problems bei ihm war. Daraufhin habe ich einer Freundin, die ebenfalls Probleme hatte, gesagt,dass man mit ihm sehr gut reden kann. Sie sprach also auch mit ihm und nahm mich mit. Während des Gespräches sagte ich nichts und blickte nur gedankenverloren vor mich. Er hat mich dann darauf angesprochen und ich vertraute ihm alle Probleme die sich in meinem Leben aufgestaut hatten an. Wir haben oft miteinander gesprochen obwohl ich wusste, dass es nicht gut ist. Die Tatsache, dass ich jemandem was von meinem Leben vorgeheult habe, obwohl ich davor noch nie wirkliche Probleme mit meiner Situation hatte, diese Person noch dazu ein Lehrer ist, ließ es mir nur noch schlechter gehen und mich wie ein Lügner fühlen der nach Aufmerksamkeit sucht. All das habe ich ihm auch gesagt aber seine Antwort war immer, dass es richtig gewesen sei sich jemandem anzuvertrauen. Es wurde ihm nun verboten weiter mit mir zu reden und ich wurde zur Schulpsychologin geschickt. Auch wenn ich von Anfang an wusste, dass das nicht geht und er es mir auch mehrmals gesagt hatte, hatte ich das Gefühl eine Vertrauensperson gefunden zu haben. Jetzt bin ich halt nur wieder eine Schülerin obwohl ich ihm ja nach wie vor vertraue. Tut mir leid für den langen Text aber weiß irgendjemand was ich tun könnte um mit dieser Situation unzugehen?
Danke

Schule, Gefühle, Lehrer, Vertrauen, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rat