Psychose – die besten Beiträge

Psychologische Forschung: Welche Persönlichkeitsstruktur wäre am immunsten gegen Manipulation?

Hallo zusammen, ich bin Student der Psychologie (M.Sc.) und bereite gerade eine Seminararbeit zum Thema ,,Interpersonelle Dynamiken in antagonistischen Persönlichkeitskonstellationen" vor. Vereinfacht gesagt geht es darum, wie bestimmte Persönlichkeitsstrukturen in Konflikten oder Machtspielen interagieren.

Ein zentrales Szenario in meiner Arbeit ist die Frage, welche Persönlichkeitsstruktur am widerstandsfähigsten gegen die Manipulationsversuche eines stark ausgeprägten, antisozialen Gegenübers (im Volksmund oft ,,Psychopath" genannt) wäre. Also, wer wäre der ,,Hardcounter"?

Ich habe eine Liste von Kandidaten zusammengestellt und würde mich sehr über eure Einschätzung als Community interessieren! Welche der folgenden Optionen haltet ihr für die immunste und warum?

(Bitte nur ernstgemeinte Antworten von Leuten mit Interesse an Psychologie. Danke!)

✨MfG 😄🤟✨

F60.0 mit ausgeprägten alexithymen und schizoiden Zügen 100%
Schizoide Persönlichkeitsstörung (SZPD) 0%
Autismus-Spektrum-Störung (high-functioning) 0%
Borderline-Persönlichkeitsstörung 0%
Paranoide Persönlichkeitsstörung 0%
Narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) 0%
Psychopathie 0%
Einfacher, typischer Nihilist 0%
Therapie, Angst, Schizophrenie, Psychose, Angststörung, Behinderung, Borderline, Depression, Psyche, Psychiatrie, psychische Störung, Psychotherapie, SVV, mentale Gesundheit

Hilfe holen bei schizophrener Psychose?

Heyy Leute,

ich bin jetzt kein Arzt oder so aber durch Recherche und so bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich an einer schizophrenen Psychose leide.

Die Ersten Anzeichen dafür gab es im Oktober letzten Jahres (ist also 10 Monate her).

Ich höre Stimmen wie zum Beispiel von meiner Familie, obwohl diese gar nicht zuhause sind.

Ich habe oft Gedächtnisstörungen und -lücken und oft weiß ich auch gar nicht, dass da überhaupt was fehlt.

Manchmal sehe ich auch irgendwas und im nächsten Moment ist es einfach weg.

Ein Beispiel: Einmal sah ich auf dem Heimweg zwei Jungs, vielleicht 16 Jahre alt, mit E-Rollern den Berg hochfahren. Ich habe auch sogar die Marke an den E-Rollern gesehen und dachte mir nichts dabei. Ich schaue kurz nicht hin und dann einfach wieder zurück. Die E-Roller waren weg als wären sie nie dagewesen.

Außerdem leide ich an so was wie Depressionen und ich habe mich auch schon oft selbst verletzt, bin aber mittlerweile seit circa 2 Monaten clean.

Ich habe auch keine Diagnose oder so und bis jetzt weiß es auch niemand bis auf ne Freundin von mir, die selber Probleme hatte und ein Zeit lang in der Kinder und Jugend Psychiatrie war.

Sie hat mir geraten mir erstmal eine Diagnose einzuholen und mit jemandem darüber zu reden wie zb der Schulsozialarbeiterin aber ich bin noch nd so weit.

Außerdem heißt es, dass eine Solche Psychose 6-12 Monate dauert also habe ich einfach gehofft dass es aufhört.

Nun sind die Symptome auch weniger geworden und wie gesagt bin ich nun clean auch wenn es sehr sehr viel Selbstbeherrschung braucht um nicht wieder anzufangen.

Ich dachte, es wäre endlich vorbei aber es heißt auch, dass man rückfällig werden kann, da die meisten betroffen einer solchen Psychose das gleiche einfach nochmal durchmachen und ich habe das Gefühl dass es wieder angefangen hat aber ich bin mir halt nicht sicher. Was soll ich tun??

Ps: Bin btw 12w falls das was hilft.

Therapie, Angst, Psychose, Angststörung, Depression, Psyche

Wie kann es sein, dass es Jugendliche gibt mit vernünftigem Elternhaus, die immer wieder sv begehen aber unter Aufsicht der Eltern stehen?

Das bleibt mir ein großes Fragezeichen. Diese Kinder tuhen sich selber immer wieder sv an. Ich kann mir kaum vorstellen das Eltern drüber hinweg sehen und ihre Kinder nicht in Grund und Boden Angst einjagen und drohen das es Folgen hat wenn das Kind das je wieder macht. Die Kinder scheinen ja keine Spur von Angst zu haben auf die Reaktion der Eltern, sonst würden sie ja nicht immer wieder aufs Neue in ihren Körper ****.

Ich habe neulich ein Mädchen gesehen, wohnt mit ihren Eltern zusammen ihr ganzer Körper war so dermaßen mit sv geschädigt, das man einen Schock gekriegt hat beim Anblick. Ich war des Öfteren in ihrem live, mir bleibt bis heute das Fragezeichen wie sie sich das alles antun konnte mit der Aufsicht der Eltern zuhause.

Habt ihr eine Antwort darauf? Klar Eltern können nichts verhindern aber zuschauen wie das Kind sich immer wieder so stark selber verletzt? Wie kann es soweit kommen? Wenn ihr das Mädchen gesehen hättet, hat sie sich alles selber angetan. Ich möchte mir nicht vorstellen wie schrecklich das für die Eltern ist.

mir ist bewusst das diese Kinder psychisch krank sind, aber wie kann es immer wieder zu kommen, Menschen die sich selbst immer wieder verletzen stehen draußen unter Kontrolle und werden nicht eingewiesen. Meiner Meinung nach MUSS jeder eingewiesen werden der sich immer wieder selber beschädigt.

habt ihr Antworten drauf? Mich macht das Thema verrückt.

Ich hoffe meine Worte triggern niemanden, würde es sofort verbessern wenn. Ich weiß es selber nur nicht besser.

Kinder, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Psychose, Psychiatrie, Psychologe, Psychotherapie, Selbstverletzendes Verhalten, Streit, SVV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psychose