Provider – die besten Beiträge

Muss ein Internetanbieter keine Alternativen stellen bei Internetausfall?

Ich als Kunde bin betroffen von einem Internet-Totalausfall!

Seit Tagen.

Vom Anbieter bekam ich bisher bereits ein paar Falschauskünfte und wurde um Geduld gebeten.

An der Basis-Station läge ein Defekt vor.

Ich selbst konnte feststellen, dass ich, wenn ich ca. 5 km in egal welche Richtung fahre, wieder Internet habe (am Handy).

Zu Hause habe ich einen LTE-Router.

Somit alles tot. Seit Tagen!

Wie kann das sein, dass der Internetprovider das nicht hin bekommt?

Können die und müssen die nicht kurzfristige Ersatzlösungen aufstellen in solchen Fällen?

Ich mein', wie muss ich mir diesen "Defekt" vorstellen?

Da hängt doch einfach nur irgendein scheiss Ding an 'nem Mast, was etwas größer ist als ein Dachgepäckträger von einem PKW. Und wenn das kaputt ist, dann bauen Techniker eben vorübergehend ein neues Teil hin oder stellen irgendeinen Ersatz auf.

Wie kann es sein, dass man tagelang kein Internet hat?

Telekomkunden sind nicht betroffen z.b.

Aber alle im Ort, die z.b. o2 haben, haben kein Internet mehr!

Dass ich nach Störungsende ein Recht auf Erstattung habe, das weiß ich schon! Den Link zu deren komplizierten Erstattungsformular habe ich auch schon.

Allerdings scheisse ich darauf. Denn da wird es eh' kaum was geben. Die Erstattung, die da kommt, wird so jämmerlich niedrig ausfallen, dass ich wohl eher kündigen werde. Auch wegen dem erbärmlich schlechten Kundenservice, wo man ständig mit irgendwelchen Leuten telefoniert, die in manchen Fällen gleich 3 Dinge nicht können! Nämlich vernünftig Deutsch reden, Entscheidungen treffen und sachlich-korrekte Auskünfte geben!

Internet, Technik, Netzwerk, IT, Internetprobleme, Provider, Streit, Vertragsrecht

Provider: Warum fällt es bei vielen Menschen so schwer einen anderen ( besseren ) Anbieter zu wechseln? Fremd gehen ist doch legal

Moin zusammen.

Ich verstehe nicht wieso, viele Menschen Monat für Monat ordentlich Geld dafür bezahlen, nur damit die ins Internet surfen. Soweit so gut. Aber ich höre und lese immer wieder bei Allestörungen.de von Stammkunden fast, dass die mit deren Service und Dienstleistungen von Vodafone ( ich hab kein Vodafone ) sehr unzufrieden sind. Und meist gefühlte jede Woche ständige Internetausfälle, Unterbrechungen bis hin zu totalen Internet, TV und Telefon Blackout. Und das ist nicht was man erreichen will. Es ist doch eher frustrierend oder nicht?. Und da Frage ich mich auch ernsthaft, warum unterstützen viele Menschen für dieses Unternehmen Monat für Monat? Wenn jeder User es doch weiss, dass das Unternehmen so miserabel und schlecht läuft. Da würde ich doch kein Geld mehr bezahlen. Und die Kunden im Regen stehen lassen. Man hat doch als Kunde König oder Königen einen Recht und Anspruch auf Kündigung. Oder zumindest man kann den Vertrag um bis zu 50% mindern. So stehst im TKKG Gesetz drin. Und mich wundert es nicht, warum der Anbieter vielen Kunden verlieren, und lieber zu Telekom, 1&1 oder bei E-Plus wechseln. Weil der Service viel viel besser läuft. Und fremd gehen ist doch legal und völlig legitim.

Bild zum Beitrag
Server, Internet, TV, WLAN, Telefon, Anbieter, Vertrag, Anbieterwechsel, Ausfall, Provider, Telekom, Vodafone