Preis – die besten Beiträge

Butter wird zur Luxusware für reiche Eliten + Gut + Besserverdienr?

Hi,

ich war vor ein paar Tage im Supermarkt Rewe ,Dienstag war’s glaub ich und als ich beim Butterregal war weil ich 1 Packung Butter nehmen wollte dacht ich

mich trihft der Schlag.

fast 8 Mark für 200 gramm Butter 🧈 und bevor jmd meint

,,ja bio halt,,

Nein nein

es war keine überteuerte biomarke sondern ganz normale Butter die grüne aus Irland.

als ich vorhin von der Arbeit kam bin ich zu nen anderen Supermarkt gegangen und als ich beim Butterregal war war ich total entsetzt

Dort kostet Butter auch fast 8 Mark 😰😥.

überlegt mal fast 8 Mark

so kann es doch net weiter gehen + die da oben , Spd + besonders die Grünen behaupten allen Ernstes das die Inflation schon wieder gut is

wenn man eine Oma hat und sie sagt kannst du mir 2 Päckchen Butter + Mehl + Eier mit bringen ,Backe am Samstag ein Apfel Kuchen

da zahlt man ja Unsummen für die backzutaten

butter fast 16 Mark wenn die Oma 2 Päckchen Butter braucht +
Äpfel bestimmt auch fast 8 Mark

mehl 3-4 Mark

und ein paar Eier bestimmt auch fast 8 Mark = die halbe Rente meiner Oma wenn Sie mal am Wochenende oder Samstag ein Apfelkuchen backen will.

Ich hab echt Angst das irgendwann Lebensmittel zur Luxusware für reiche Eliten wird, denns egal ist ob

ein Päckchen Butter ,Eier je 30 Mark kostet

meine Frage is

wer sich diese kranken Preise noch leisten kann 😥😰😨

Bild zum Beitrag
Inflation, Lebensmittel, Abzocker, Abzockerei, Butter, Preis, Verarschung

Hass gegenüber Deutschen?

Findet ihr, dass auch überwiegend Polen Deutschlandhass ausüben ? Es ist kein Geheimnis, dass die meisten islamisch geprägten Kulturen und Länder nicht mit den Deutschen auf einen Nenner kommen, aber diesmal bezieht sich meine Frage auf die polnischen Leute.

Kenne nämlich auch einen Bekannten aus Polen, der in Deutschland lebt und sich hier legal mit Wohnsitz aufhält, selbstständig ist und Steuern zahlt. Schön und gut, aber jetzt kommen wir auf seine Integration zurück…

Er spricht gebrochen Deutsch, verwechselt alle Artikel und kennt sich kaum mit deutschen Gesetzen aus.

Immer stößt er auf Hürden und Probleme, wenn es um Bürokratie an sich oder Steuern oder Geld geht.

Wenn es sich für ihn hier finanziell durch seine Arbeit rentiert, dann ist er glücklich und lobt Deutschland in den höchsten Tönen.

Kommen aber ( wie so oft ) schwerere Monate auf ihn zu, sind die Deutschen für ihn zu kompliziert , zu geizig, zu spießig, zu unverständlich oder nicht nett genug.

Während er gestern noch sagte, wie super man in Deutschland leben kann, erwähnt er am nächsten Tag, dass Deutschland zu teuer ist, es andere Länder besser hinbekommen ( sei es in Poltik oder in der Preispolitik ) oder dass es hier insgesamt nicht gut läuft.

Letztens sagte er noch, dass er nie den Einbürgerungstest für den deutschen Pass bestehen würde, da er kein Interesse zeige oder die Fragen zu schwer seien.

Und solche Leute meine ich. Haben die einen bewussten Deutschlandhass und üben ihn aus ? Oder geschieht dies nur, wenn sie mit sich selbst nicht weiterkommen ?

Ich denke, dass in 80-90 % der Polen klarer Deutschlandhass vorhanden ist. Klar passen die sich manchmal mehr hier an, als andere Völker, jedoch stimmen einige Klischees über die Polen. Ich sage nur : Diebstahl . Sorry, aber ist so…

Europa, Arbeit, Deutsch, Finanzen, Inflation, Polen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Gefühle, Deutschland, Politik, Kultur, Gesetz, Ausländer, deutsche Sprache, deutscher Pass, Einbürgerung, Gesetzeslage, Gier, Integration, Migration, Polnisch, Preis, Rassismus, Unzufriedenheit, Zufriedenheit, Preispolitik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Preis