Post – die besten Beiträge

eBay Käuferschutz bei Vorbestellung?

Hallo zusammen,

ich schildere euch mal kurz mein aktuelles Anliegen:

Heute, am 15.08.2025, habe ich mir zwei Pokémon-Boxen auf eBay vorbestellt. Mit Versand hat mich das Ganze 162 Euro gekostet, und ich habe nach dem Kauf auch direkt bezahlt. Ich habe die Zahlung über eBay gestartet und wurde dabei auf PayPal weitergeleitet. Verkäufer war ein Privatverkäufer in Italien, ich selbst bin Privatkäufer.

Die Boxen erscheinen offiziell erst am 30.09.2025, laut Verkäufer in Italien sogar erst am 30.10.2025. Realistisch gesehen werden sie bei mir voraussichtlich am 10.11.2025 ankommen. Für mich persönlich ist die längere Wartezeit kein Problem.

Meine Fragen betreffen den Käuferschutz:

  1. Greift der eBay-Käuferschutz auch bei solchen Vorbestellungen mit so großem Zeitraum zwischen Kauf und Lieferung? Gibt es eine zeitliche Begrenzung, bis wann der Schutz aktiv ist? Gilt der Schutz direkt nach dem Bezahlen oder erst nach Versand bzw. Zustellung?
  2. Greift in so einem Fall auch der PayPal-Käuferschutz, falls die Boxen tatsächlich am 10.11. ankommen, aber beschädigt sind, nicht der Beschreibung entsprechen oder sonstige Probleme auftreten?

Mein Gedanke ist zum Beispiel: Was wäre, wenn die Boxen tatsächlich am 10.11. ankommen, aber beschädigt sind, nicht der Beschreibung entsprechen oder sonstige Probleme auftreten – würde der Käuferschutz in so einem Fall dann noch greifen, auch wenn vom Kaufdatum bis zur Lieferung schon fast drei Monate vergangen sind?

LG

Versand, Vorbestellung, Betrug, Pokemon, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, Retoure

Paket falsch hinterlegt, wer haftet?

Ich habe bei einem Onlineshop etwas bestellt. Leider ist mir bei der Eingabe der Postleitzahl ein Fehler passiert (falsche Endung statt 1 2)

In diesem Nachbarort gibt es zufällig die gleiche Straẞe. Das Paket wurde in weiterer Folge an die von mir falsche Postleitzahl geliefert/hinterlegt. Allerdings mit meinem Namen... natürlich wohne ich nicht in diesem Ort.

Ich habe Kontakt mit dem Onlineshop aufgenommen. Dieser teilte mit, dass es mein Fehler ist, wenn man die falsche Postleitzahl angibt.

Ich bin dann zur anderen Adresse gefahren und habe gefragt, was mit dem Paket passiert ist. Die Dame teilte mir mit, dass sie das Paket dem Postboten (angeblich ein anderer Fahrer der sonst immer kommt) mitgegeben hat.

Habe das bei der Post abgeklärt. Diese teilte mit, dass sie im Normalfall kein Paket entgegen nehmen, weil das Paket nicht durch die Post sondern DPD zugestellt wurde und sie somit nicht für diese Pakete zuständig sind.

Laut DPD können sie mir keine Auskunft erteilen, da der Auftraggeber der Onlineshop ist und dieser mit ihnen in Verbindung treten muss. Macht dieser natürlich nicht, weil der Fehler bei mir liegt.

Wer haftet in so einem Fall?

Paket wurde von DPD an die von mir fälschlicherweise falsche Adresse zugestellt. Allerdings passt der Name natürlich nicht zur angegebenen Adresse. Kann das Paket dann einfach zugestellt/abgestellt werden, ohne dass DPD dafür haftet?

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp, was ich in dem Fall noch machen kann?

Ich habe die Damen auch schon gefragt, ob sie mir unterschreiben kann, dass sie da Paket an die Post übergeben hat! Macht sie nicht... Auch komisch....

Paket ist nach wie vor verschwunden.

Vielen Dank für eure Antworten!

Versand, Post, Paket, DPD, Lieferung, Paketzustellung, Zustellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post