Unter welchen Bedingungen geht ein ungeöffneter wieder eingeworfener Brief zurück zum Absender?
Habe jetzt zwei fälle bei denen da irgendwas nicht stimmen kann. Die Post könnte gewaltige Probleme bekommen, wenn das mehr Leute versuchen - so denkt man sich dabei:
Ich habe inzwischen so 5 Werbebriefe die anscheinend direkt eingeworfen wurden. Da ist keine Marke oder so drauf. Es steht keine Adresse und nur ein Absender drauf. Wo geht der Brief hin, wenn ich den wieder zurück in einen Briefkasten werfe? Geht der Brief nur zurück, wenn auch eine Empfängeradresse drauf ist? Bei GEZ-Briefen funktioniert es jedenfalls. Aber was macht die Post mit quasi unvollständig beschrifteten Briefen?
Auch wenn man Briefe nicht ausreichend frankiert gehen die ja zurück. Habe ich auch schonmal erlebt. Aber das hieße ja, wenn man Absender und Empfänger beim Beschriften des Briefes absichtlich vertauscht, liefert die Post den Brief quasi kostenlos aus? Sie liefert ihn ja so oder so aus, nur eben an den Absender und nicht an den Empfänger. Weiß das jemand, wie die Post mit solchen Situationen umgeht?