Position – die besten Beiträge

Mit Knock-Out-Zertifikate handeln?

Ist es sinnvoll mit knock-out Zertifikaten zu handeln?

Und kennt jemand die Gebühren bei Trade Republic? Liegen sie bei 1€?

Ich bin am Überlegen, mir TUI Zertifikate zu kaufen.

Nun hätte ich einige Fragen. Da ich noch keine Erfahrung damit habe, wollte ich euren Rat.

So wie ich es verstanden habe, würde ich z.B. 600 Zertifikate kaufen. Hebel liegt bei 3,36.

So würde ich ja z.B. statt 10€ Gewinn rund 34€ Gewinn machen.

Fällt die Aktie unter 2,74€, so verliere ich alles und die Aktie wird automatisch verkauft.

Solange dieser Kurs nicht erreicht wird, kann ich selber entscheiden, wann ich die Aktie, bzw. die Zertifikate verkaufe.

Ist es sinnvoll, TUI Zertifikate mit nem Hebel von 3,36 zu kaufen? Denn bislang hat TUI die Grenze von 2,90€ nicht unterschritten und bislang ist es nur 1x passiert. Sonst hält sich der Kurs seit nem Jahr über 3,30€.

Wäre es sinnvoll zu investieren? Denn im Sommer wird die Aktie sicherlich 4,50€ bis 6,50€ erreichen.

Wären ja bei einem Einsatz von 100€ rund 59€ bis 220€ Gewinn.

Klar kann die Aktie dann fallen... und genauso schnell geht es auch runter (mit dem Faktor 3,36).

Aber solange die 2,74€ nicht erreicht werden, könnte ich ja mein Geld verdoppeln.

Habe ich alles richtig verstanden? Und wie ist eure Meinung dazu? Könnte ich auch ins Minus gehen? Oder nur runter auf 25€?

Es ist ja ziemlich mühsam, mit kleinen Beträgen gutes Geld zu machen.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Geld, Long, Aktien, Handel, hebel, Zertifikat, Knock Out, Position, Wirtschaft und Finanzen

Kollege benutzt mich als Ventil, wie reagieren?

Hallo,

seit Tagen werde ich von nem Teamkollegen belästigt. Dieser Kollege sieht mich kaum arbeiten, was aber daran liegt, dass unsere Büros am jeweils anderen Ende der Etage liegen. Er sieht mich also kaum arbeiten und meint, mich daran beurteilen zu müssen, was er sieht, obwohl ihn das nichts angeht, da nicht er, sondern der Teamchef meine Arbeit zu bewerten hat.

Zudem hat sich dieser Kollege sogar schon mal ungefragt mein Eigentum genommen. Zwar auch unaufgefordert zurückgegeben, aber ich war anwesend und bin nicht mal gefragt worden.

Und zu guter Letzt bin ich auch noch indirekt verbal angegangen worden, indem der Kollege in meinem Beisein über mich durch pauschale Unterstellungen abgelästert hat. Da ich ihm nichts getan habe und meinen Zuständigkeitsbereich (auch lt. dem Chef) im Griff habe, kann ich mir das nur so erklären, dass ich als Ventil benutzt werde.

Das alles hab ich nicht mit ner Reaktion beantwortet, weil ich nicht wusste, was ich tun sollte. Außerdem hätte ich das nicht von der Person erwartet, dementsprechend war ich auch zuerst so überrascht, dass ich nicht reagieren konnte. Mit dem Chef hab ich gesprochen, der sieht meine Leistungen und steht hinter mir.

Jetzt stell ich mir aber die Frage, wie ich auf so was grds. reagieren kann, denn ich denke nicht, dass das schon durch ist. Das Beste wäre eine möglichst sachliche Reaktion, mit der ich meine Position stärken kann in so einer Situation. Mein Chef hat mir schon ein paar Beispiele genannt (und mir auch angeboten, ggf. dabei zu helfen, dass wir das klären können, falls nötig). Ich denke dabei an kommunikative Möglichkeiten, denn gerade Worte sind sehr mächtig. Und mit Worten spielen kann ich gut.

Hat jemand vielleicht ein paar Ideen? Vielleicht hast du ja was, was mir nicht eingefallen ist, ich möchte mir für alle Fälle ein paar Möglichkeiten zurechtlegen.

Arbeit, Arbeitsplatz, Büro, Chef, Kollegen, Team, Ventil, Belästigung am Arbeitsplatz, Position

Meistgelesene Beiträge zum Thema Position