Pille – die besten Beiträge

Periode überfällig, Test negativ - Kann ich trotzdem schwanger sein?

Hallo an alle

Meine Periode war normalerweise IMMER regelmäßig und hatte noch nie Probleme mit meinem Zyklus. Jetzt aber ist sie zum ersten in meinem Leben 11 Tage überfällig. Ich benutze nicht die Pille und bin noch Jungfrau. Ich hatte Petting mit meinem Freund, nachdem er sich einen runtergeholt hat, hat er die Spermien mit einem Taschentuch weggewischt und seine Hand ebenfalls damit. Danach sind wir schlafen gegangen und am Morgen hat er mich mit seiner Hand unten gestreichelt. Die Spermien sind sowieso abgestorben sonst hätte ich das nicht zugelassen. Und sonst hatten wir eigentlich nur unsere Genitalien aneinander gerieben mit Unterwäsche. Trotzdem habe ich mir Sorgen gemacht weil sich die Periode jetzt auf einmal verspätet. Habe heute einen Test gemacht der war aber negativ. Könnte ich trotzdem schwanger sein obwohl der Test sich noch als negativ zeigt? Oder bei 11 Tagen überfälligkeit das eigentlich schon das richtige Ergebnis zeigen würde?

PS: Habe gelesen, dass man durch Petting auch schwanger sein kann obwohl man auch Jungfrau ist. Laut meiner Beschreibung ist es sehr unwahrscheinlich das ist mir natürlich klar, aber denke die ganze Zeit auch daran nach, ob ich mit frischem Sperma in Verbindung gekommen bin ohne es wahrgenommen zu haben. Deswegen die Sorge..

Schwangerschaft, Pille, Sex, Sexualität, Verhütung, Penis, Geschlechtsverkehr, Jungfrau, jungfrauhäutchen, Menstruation, Periode, Petting, Regelblutung, schwanger, Schwangerschaftstest, Vagina, Zyklus, Sperma, Trockensex, überfällig

Kondome gegen Geschlechtskrankheiten

Nützt ihr Kondome? Immer? Nur zur Verhütung?

Nachstehend ein Artikel , bitte rege Diskussion

Zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September 2024 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Daten der neuen „LIEBESLEBEN-Studie – Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“. Befragt wurden 4.640 Menschen ab 16 Jahren. Die Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um STI: So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI betroffen sein zu können. Das spiegelt sich zum Teil auch im Schutzverhalten wider.

Zum Welttag der sexuellen Gesundheit am 4. September 2024 veröffentlicht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Daten der neuen „LIEBESLEBEN-Studie – Wissen, Einstellungen und Verhalten zu sexueller Gesundheit und sexuell übertragbaren Infektionen (STI)“. Befragt wurden 4.640 Menschen ab 16 Jahren. Die Studie zeigt deutlich die Herausforderungen in der Präventions- und Aufklärungsarbeit rund um STI: So unterschätzen viele Menschen, selbst von einer STI betroffen sein zu können. Das spiegelt sich zum Teil auch im Schutzverhalten wider.

Kondome schützen vor HIV und sind der beste Schutz vor einer Ansteckung mit vielen anderen STI. Erste Ergebnisse der LIEBESLEBEN-Studie zum Schutzverhalten zeigen, dass 89 Prozent der Personen, die bereits sexuell aktiv waren, Erfahrungen mit dem Gebrauch von Kondomen haben. Die Daten zeigen aber auch, dass von den Personen, die in keiner festen Beziehung leben und in den letzten 12 Monaten Sex hatten, nur 50 Prozent “immer” oder “häufig” ein Kondom benutzt haben. Der am häufigsten genannte Grund für den Verzicht auf Kondome ist die Annahme, das Gegenüber und man selbst seien gesund (62 %). Doch das kann trügerisch sein, denn einige STI wie Chlamydien lösen oft gar keine oder nur sehr leichte Beschwerden aus.

Ganzer Text

https://www.deutschesgesundheitsportal.de/2024/08/30/neue-bzga-studie-zeigt-sti-werden-noch-immer-unterschaetzt/

Pille, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Kondom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pille