Pflege – die besten Beiträge

Das kaputte Gesundheitssystem?

Ich muss hier jetzt mal was los werden, weil mich das schon länger nervt und ich andere Meinungen haben möchte.

Die Pflegekassen sind ab nächstem Jahr in Deutschland zahlungsunfähig. Wie kann das sein? Im wirtschaftlichen Powerhaus Europas sind die Pflegekassen pleite?

Noch dazu: Die medizinische Versorgung bei den Hausärzten ist in nahezu jeder größeren Stadt unterirdisch. Man wartet unfassbar lange auf Termine und gerät dann oft an Hausärzte die rätselraten spielen. Dann muss man bei 2 weiteren Ärzten Termine machen und ist immer noch nicht am Ziel weil man plötzlich 6 verschiedene Diagnosen hat und mit einer Tablettenpackung abgespeist wird.

Berufsinsider. Was glaubt ihr was man den meisten Tag als Notfallsanitäter macht?

Die meisten Einsätze sind keine Notfälle mehr sondern oft stellt sich heraus das Menschen den Notarzt rufen weil sie Wochen oder Monatelang auf den Hausarzt warten müssen und am verzweifeln sind. Ich werfe das niemanden vor denn das gehört zur Pflicht dazu und die Gesundheit ist ein sensibles Thema und der Patient wird pflichtgemäß beraten und bei Bedarf versorgt aber es kann doch einfach nicht sein das Menschen am deutschen Gesundheitssystem so verzweifeln, dass man den Notarzt ruft weil die Menschen mit ihren Beschwerden nicht mehr weiter wissen. Beschwerden mit denen sie seit Wochen oder Monaten nicht beim Hausarzt vorstellig werden konnten und wenn es dann mal so weit war, werden die Menschen mit einer Packung Tabletten abgespeist.

Im wirtschaftlichen powerhaus Europas. Das angebliche Herz von Europa. Luxemburg, die Schweiz und Österreich sind deutlich fortschrittlicher.

Was ist los? Mir brennt das Herz wenn unser Gesundheitssystem so zerbricht. Die armen Menschen sind verzweifelt. Es ist mir persönlich. Wann handelt die Politik?

Medizin, Gesundheit, Finanzen, Pflege, Wirtschaft, Menschen, Deutschland, Politik, Europäische Union, Gesellschaft

Wildfleisch am Brustwarzenpiercing?

Ich habe mir letzen Freitag beide Brustwarzen piercen lassen. Ich hatte vorher schonmal Ohrlöcher jeder musste ich damals im Sportunterricht meine Gesundheitsstecker rausnehmen, was meinen Ohrläppchen natürlich gar nicht gut gefallen hat. Long story short: am linken Ohrläppchen hat sich Wildfleisch entwickelt und aufgrund Desinteresse an der weiteren Pflege hat sich ein blaubeergroßes Keloid gebildet. Auf der anderen Seite war und ist bis heute jedoch gar nichts gewachsen. Mein linkes Ohrläppchen lasse ich momentan mit Cortison unterspritzen. Auch sonst habe ich bei Narben nach operativen Eingriffen (Muttermalentfernung) keine negativen Erfahrung mit Wildfleisch gemacht.

Gestern (Sonntag) fiel mir allerdings ein kleiner Hubbel auf und ich bin mir nicht sicher ob es Wildfleisch ist oder nicht. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich noch bis Freitag abwarten soll und dann meine Piercerin kontaktieren soll oder ich jetzt schon vorsichtshalber mit selbstständiger Vorbehandlung anfangen soll (z.B. 3% Wasserstoffperoxid, Cortisonsalbe, Teebaumöl etc).

Meine Pflege besteht täglich aus morgens und mittags Prontolind-Spray und abends Octenisept-Spray. Im Alltag und nachts trage ich einen Bustier mit Stilleinlagen um etwas den Druck und die Reibung zu nehmen. Den Rest des Tages trage ich ein lockeres T-Shirt ohne BH oder Bustier.

Bis jetzt habe ich noch nirgendwo gelesen, dass jemand Erfahrungen mit Wildfleisch an den Brustwarzen machen musste.

Hat jemand Tipps, Pflegehinweise oder Ratschläge? Bin für alles dankbar🙏🏻

Pflege, Piercing, Brustwarzenpiercing, Entzündung, Körperschmuck, Nippel, Piercingpflege, Wildfleisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege