PC-Problem – die besten Beiträge

Fujitsu Esprimo PC friert ein oder schaltet sich von alleine aus?

Hallo! Habe hier einen alten Fujitsu Esprimo PC. Der PC ist von einem Firmen Müll, der zum wegschmeissen gedacht war. Mir war der PC zu schade und habe ihn mitgenommen. Ich habe Windows 10 installiert und es wurde auch direkt durch das BIOS aktiviert. Doch schon beim installieren ist der PC oft eingefroren und ich musste sicher über 6-8 mal die Installation von neu beginnen. Irgendwann habe ich die Installation geschafft und habe dann paar Apps und Updates installiert. Leider friert der PC manchmal komplett ein, wenn man ein Programm installiert oder wenn man gewisse Programme öffnet. Manchmal schaltet er sich komplett aus und startet neu.

Und nein, der PC hat nicht zu wenig Leistung für Windows 10. Alles läuft in Windows 10 sehr flüssig aber manchmal friert er ein wenn man manche Programme öffnet oder installiert. Sogar bei einem gewöhnlichen Firefox Browser friert der PC manchmal ein. Also wenn der PC einfriert, dann bleibt das Bild einfach stehen und man kann nichts machen. Manchmal friert er auch so ein, das komische und wiederholende Töne aus den Lautsprechern zu hören sind

Ich habe viele Tests gemacht:

Ich habe RAM gewechselt

Ich habe die Grafikkarte gewechselt

Ich habe den Prozessor gewechselt

Ich habe die Festplatte gewechselt

Bei dem Prozessor hat es einen unterschied gemacht aber das Problem nicht gelöst. Ich habe einen schlechteren Prozessor eingebaut und der PC konnte länger ohne Abstürzen laufen und das tut er noch immer aber das Problem kommt Trotzdem noch immer, wenn man Firefox öffnet oder wenn er Dinge installiert und weiteres. Aber einfach weniger und nicht so schnell

Dann habe ich geschaut ob der Prozessor einfach zu heiss wird und deswegen alles einfriert oder er neu startet. Doch leider hatte es mit den Temperaturen nichts zu tun. Ich konnte den PC zu 72 Grad bringen ohne das er abgestürzt ist.

Ich habe dann das Ultimate Boot CD Tool auf ein USB-Stick installiert und paar Tests gemacht. Das ist ein Programm was man wie Windows 10 booten kann um bestimmte Tests am Computer durchzuführen. Es gibt auch eine Funktion, wo man in ein Linux booten kann und sobald ich das mache, friert auch alles ein. Bei benchmarks friert er auch manchmal ein oder schaltet sich komplett aus

Meine Vermutung ist ein Mainboard Fehler... Ich schätze das die Spannungswandler überhitzen oder kaputt sind. Ich weiss es aber nicht und ist nur eine Vermutung

Bild zum Beitrag
PC, Computer, BIOS, PC bauen, PC-Problem, Pc abstürze, Pc absturz, UEFI

PC erbringt nicht die eigentliche Leistung?

Hallo, ich habe mir am 3. Dezember 2022 nen PC gebaut und mir ist in den letzten Monaten aufgefallen das die Komponenten nicht die eigentliche Leistung bringen die sie normalerweise bringen sollten, wenn ich mir so benchmark gameplays und generell was über die Komponenten nachschaue sind sie bei mir schlechter obwohl meine GPU und CPU nicht mal voll ausgelastet sind, meine GPU ist bei Games so ca. nur 50% ausgelastet und die temperaturen meiner Komponenten sind auch normal, meine CPU habe ich nur 1 mal auf 71 Grad mit meiner aktuellen Kühlung gesehen darüber nichts.

Meine Komponenten:

Grafikkarte: Asus ROG Strix RX 6750XT

Prozessor: Ryzen 7 5800X

Mainboard: Asus Rog strix b550 Gaming

RAM: 16GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600 mhz

CPU Kühlung: MSI C280

Gehäuse: NZXT h510

Netzteil: Irgendein Corsair 750 watt netzteil hab den namen vergessen

Monitor: GIGABYTE G27FC A 27 Zoll Full-HD Monitor 165hz

Ich habe in vielen spielen auf NICHT Ultra einstellungen aber bei MANCHEN auch Ultra etwas stärkeres Ruckeln also so dass man es auf jedenfall nicht genießen kann.

zb. GTA 5, Dishonored 2, sogar Project Playtime usw.

Ich habe in GTA nicht mal 100 fps und wenn dann ruckelt es trotzdem, fühlt sich an wie starke fps drops in dishonored ist es ganz leicht am ruckeln was aber auch massiv stört und in Project Playtime auf Ultra oder High laggt es auch sehr. Ich habe kein Vsynch an da das bei fast allen spielen die ich spiele das spiel noch unflüssiger macht also lasse ich es immer auf unbegrenzt oder 165hz.

Ich habe nichts Übertaktet, ich habe auch viel CSGO gespielt und jetzt in CS2 habe ich das problem wenn ich das spiel starte und spiele habe ich dpr die ersten 5-10 minuten oder so sehr nervige laggs die später verschwinden aber nur in CS2 ist das so obwohl mir ingame 400 fps angezeigt werden.

also zusammengefasst ich habe entweder ungewöhnlich wenig fps ingame oder mir werden in anderen spielen viele fps angezeigt aber es fühlt sich nicht dannach an und ruckelt.

Kann mir jemand bitte vielleicht helfen?

Danke

Computer, CPU, GPU, Gaming PC, PC-Komponenten, PC-Problem, Spiele und Gaming

Welchen Laptop für Uni und Privat?

An die Leute die sich mit Laptops und PCs auskennen:

Ich beschreibe euch mal, für was genau ich mein Laptop nutzen möchte und ihr könnt mir dann sagen, was ihr mir empfiehlt.

Ich fange bald mit der Uni an und studiere vor allem viel mit Sprachen (also Lesen und Schreiben/ Tippen) also brauche ich so Programme wie Word sicherlich. Google und Youtube wird natürlich auch immer wieder oder sogar täglich genutzt. Also lange Akkulaufzeit
Zusätzlich natürlich Speicherplatz für die ganzen Uni Dateien und Unterlagen.
ich bin so ein Multitasking - Fan deshalb wird nebenbei immer wieder Spotify Musik oder was auf Youtube im Hintergrund laufen. Ich würde das Laptop auch für mich selber privat nutzen um mal Netflix zu schauen oder vielleicht mal Sims oder ähnliches zu spielen.
Ich schreibe auch gerne Songs und bearbeite diese oder bearbeite Videos.

Das Laptop wird ja fast täglich zur Uni zu den Vorlesungen transportiert und deshalb sollte es auch nicht zu schwer sein und am besten handlich. Lange Akkulaufzeit ist von dem her auch wichtig.
Budget: zwischen 300- aller aller ALLER höchstens 750€ Vielleicht gibt es ja nicht sooo teuere aber richtig gute Laptops, die diese Kriterien erfüllen, von denen ich nicht weiß? Ihr kennt euch da bestimmt besser aus.
LG

PC, Apple, Handy, Microsoft Word, Software, Gerät, Microsoft, Tastatur, Display, Bildschirm, Konsolen, Elektronik, RAM, Zoll, kaufen, Laptoptasche, Media Markt, PC-Problem, Saturn, Tablet PC, Universität, Akkulaufzeit, laptop tastatur, Laptop

Mir wurde ein neuer PC versprochen und ein gebrauchter verkauft. Was kann ich tun?

Hallo zusammen,

Ich bin total schockiert, und brauche mal euren Rat. mein PC hat den Geist aufgegeben, und ich habe einen Inhaber geführten Computerladen aufgesucht. Angeblich ein defektes MainBord. Mir wurde ein neues zukunftsfähiges Gerät empfohlen, mit dem ich die nächsten 5-7 Jahre auch im Hinblick auf Windows 11 gut aufgestellt bin. Eine Reparatur meines alten Computers würde sich daher nicht lohnen.
ich war einverstanden. Zum PC natürlich noch Kosten für Datenrettung, etc. Bekommen habe ich einen gebrauchten PC der aber nicht als solcher deklariert wurde. Er hat den gleichen Prozessor, Geschwindigkeit, Festplatte wie mein sechs Jahre alter PC, außerdem einen optischen Mangel. Mir wurde Microsoft Office verkauft, und eine SSD Platte, obwohl ich das schon hatte. Der gebrauchte PC ist im Internet für 79 € zu erwerben. Nun habe ich eine Rechnung über 800 € erhalten. Auf dieser Rechnung ist der neue PC nicht als gebraucht aufgeführt, nur der Name. Auch keine Garantie. Die mündlich angekündigt Leistung backup Programm aufspielen und Outlook Einrichtung sind nicht erfolgt. Ein Leihgerät wurde mir geradezu aufgedrängt obwohl ich nur einen Stick brauchte, jetzt steht das plötzlich auch auf der Rechnung. Aus meiner Sicht ist das alles Betrug.
Ich habe fünf Tage Zeit, zu bezahlen. Das will ich nicht. Was kann ich tun? Ist natürlich auch nervig, weil die Daten schon aufgespielt sind.

Danke!

Betrug, PC-Problem, Rechtsberatung

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem