PC-Problem – die besten Beiträge

mkv-Dateien stottern beim VLC Player und Media Player Classic - Wie kann ich das beheben?

Fakten zum PC:

Windows 10 Home (64-Bit)

Intel Core i5-8400 (~2,8 Ghz)

16 GB RAM

Nvidia GeForce GTX 1060 (6GB)

DirectX 12

Alle Treiber und alle Windows Updates sind auf dem neusten Stand.

Wiedergegeben wird das Ganze auf einem Full-HD Samsung TV mit 60 Hertz (Modell: UE40D6200) und die Dateien werden von einer Festplatte abgespielt.

Bei den Codecs kenne ich mich nicht aus, daher habe ich keinerlei Codec Packs installiert - es ist also alles auf "Standard" und "frisch", da der Rechner brandneu ist.

Nun ruckeln/stottern besonders .mkv-Dateien sowohl mit dem VLC Player (egal bei welcher Version - schon mehrere getestet) als auch mit dem Media Player Classic.

Ich habe schon alle möglichen YouTube-Videos und Tutorials, die ich finden konnte, um dieses "laggen", "stottern", "leichtes ruckeln" zu beheben, doch nichts hilft.

Am Fernseher selbst habe ich diverse Einstellungen vorgenommen, die das Ganze deutlich bessern, jedoch nicht komplett beheben.

Bei meinem alten Rechner lief alles hervorragend - trotz deutlich älterem System.

Was kann ich tun?

Update:

also ich habe folgendes versucht mit foglenden Ergebnis:

  • PC via Nvidia Systemsteuerung auf 24p bei Full-HD = es ruckelte noch mehr, sogar die Maus hinkte seeehr hinterher.
  • Flüssig lief es bei 50/60Hz - mkv-Dateien über VLC aber nicht - dieses leichte Stottern bei schnellen Bewegungen war noch da.
  • Auflösung auf 1680x1050 bei 60, 50 oder weniger Hz = läuft sehr flüssig und VLC auch! ABER: dafür ist eben alles etwas unschärfer...
  • Am TV den Spielemodus eingeschaltet = bei Full HD und 60 Hz lief alles flüssig, doch der Tonmodus "Film" lässt sich unter dem Spielemodus nicht ändern, was ich ultrabeschissen finde..

Nun ist die Frage, ob es denn anderweitig möglich ist, es bei Full-HD mit 60Hz z.B. belassen zu können OHNE Spielemodus - mehr will ich nicht und sollte durchaus machbar sein... das hat nichts mit der Datei oder sogar dem Internet (wie mir unten jemand weiß machen will) zu tun.

Wenn, dann müsste eine bestimmte Einstellung in VLC gefunden werden, die das kann oder man kann den PC / TV so einstellen, dass es machbar ist.

Das "WIE" weiß ich nun nicht und hoffe auf euch...

Computer, Technik, PC-Problem, Technologie, vlc-player, Spiele und Gaming

M.2 ssd in etwas altes Mainboard bauen?

Hallo zusammen,

Mein Pc hat noch genügent power für aktuelle spiele. Dennoch ist er mit seiner hdd nicht mehr der schnellste.

Ich möchte hier abhilfe mit einer M.2 ssd von Samsung schaffen. Nur leider habe ich das Problem, das mein Mainboard (MSI 970 GAMING) keinen anschluss für die M.2 ssds besitzt.

Nun gibt es natürlich Adapter wie dieser https://www.amazon.de/EASYDIY-Express-Adapter-Support-22110/dp/B01J36B75S/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1532700578&sr=8-1-spons&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=m.2+to+pcie+adapter&psc=1

Mir ist klar das ich mit dem Mainboard nicht die leistung der ssds aufschöpfen kann. Doch ich möchte mein Pc nochmal für solange flot machen, bis ich genug geld für einen richtig guten habe und dann möcht ich zumindest die festplatte und die ssd wiederverbauen. Deswegen möchte ich lieber zur m.2 als zur herkömlichen ssd greifen.

Allerdings komm ich mit den bezeichnungen der adapter nicht klar, da steht etwas über pcie 2.0 x4 oder pcie express usw. Ich besitze allerdings nur die folgenden anschlüsse:

2x Pcie 2.0 x16

2x Pcie 2.0 x1

2x Pci

Also bräuchte ich einen adapter von den genannten anschlüssen zu m.2? Ich sehe aber wie gesagt nicht durch diese ganzen technischen bezeichnungen durch. Es wäre schön wenn ihr mir ein beispiel (link zu einen adapter), welcher für mein system funktionieren würde, geben könntet.

Computer, Technik, Hardware, Adapter, PC-Problem, Technologie, Solid-State-Drive, Spiele und Gaming, SSD M2

Dunkle (lilablaue) Flecken auf Laptop Bildschirm?

Hallo Leute,
Ich hab seit ein paar Tagen plötzlich einen dunklen (blaulila) Flecken (siehe bilder) auf meinem Laptop Bildschirm. Der Fleck befindet sich am untersten Rand auf der rechten Seite und breitet sich immer weiter aus. Anfangs war er nur ganz schwach, mittlerweile ist er größer geworden. Je dunkler ich die Helligkeit des Laptop Bildschirms einstelle, desto deutlicher ist der Fleck und erscheint mehr schwarz und wird nach außen hin grau und schwächt immer mehr ab. Wenn ich die Helligkeit ganz hoch stelle erscheint der Fleck mehr lilablau und ich hab das Gefühl wenn ich die Helligkeit eine Weile ganz hoch lasse, dann sieht man das lilablau irgendwann etwas deutlicher. Der Fleck ist besonders auf hellen bzw weißem Hintergrund zu sehen, je dunkler der Hintergrund, desto weniger fällt der Fleck auf egal ob bei niedriger oder hohe Helligkeit.
Mittlerweile fängt links ebenfalls am unteren Rand ein weiterer Fleck an zu wachsen und langsam intensiver zu werden.... kann man das beheben? Woran liegt das? Sieht mir nciht wie ein Pixel Defekt aus, sondern eher irgendwas was mit Helligkeit oder Licht zu tun hat?
Mein Laptop is ein HP Pavilion knapp 3 Jahre jetzt alt und eig war ich mit dem Laptop mega zufrieden und jetzt das.... bin sehr enttäuscht und ratlos und hab eigentlich nicht vor mir einen neuen Kaufen zu müssen zumal der HP nicht so billig war....
Auf den Bildschirm wurde auch nie Druck ausgeübt, nicht mit dem Finger oder sonst irgendwie mal feste drauf gekommen und auch nie irgendwelche Flüssigkeiten drüber gekommen, kein Wasser, gar nichts.
Hoffe jemand kann mir da weiterhelfen.

Bild zum Beitrag
Computer, Bildschirm, PC-Problem, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem