Parasiten – die besten Beiträge

Hilffeeee! Flohbiss/ Bettwanzen / Milben?

Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich habe seit einiger Zeit Bisse/ Stiche vor allem am Oberschenkel/ Bauch ( selten an Armen/ Rücken ). Diese sehen erst aus wie kleine Pickel, fangen dann aber an wie s… zu Jucken. Bis ich sie dann letztendlich aufgekratzt habe, danach juckt es nicht mehr. Ich habe 2 Bilder. In dem einen sieht man sie noch geschlossen auf dem anderen dann aufgekratzt. Es sind auch immer mehrere an einer Stelle.
Ja ich habe einen Hund, dieser bekommt aber monatlich sein Mittelchen gegen Flöhe, zecken etc. ! Ich habe sie schon mehrfach abgesucht und habe nichts finden können. Den Sockentest auf Teppich habe ich auch gemacht. Nichts zu sehen.
nun habe ich Bett und Couch auf Bettwanzen und deren Überreste untersucht…. Im Bett ist nichts. Auf der unserer couch sind allgemein Krümel ( Kind / Hund ), habe kleinere schwarze ”krümel” gefunden aber ansonsten nichts… kein nest oder ähnliches.
noch schlimmer ist ja das ich die einzige bin die es hat!!
wir haben bereits alles abgesaugt, auch nass , alles bei min.60grad gewaschen, selbst eine “Bombe” in allen Räumen wurde gezündet.
ich weiß nun wirklich nicht mehr weiter! Was kann das nur sein ??? Das Jucken macht mich wahnsinnig.
Würde mich sehr freuen wenn mir jemand sagen könnte was mich da so ärgert :(

lieben Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Bettwanzen, Biss, Flöhe, Milben, Parasiten, Schädlinge, Ungeziefer, Wanzen, Stich

Wie behandle ich Milben bei Nagetieren?

Ich habe seit Monaten Probleme mit blutsaugenden Milben bei meinen Mäusen, Rennmäusen und Hamstern und bitte um Hilfe und Erfahrungsberichte von anderen Haltern und Züchtern. Leider habe ich sogar schon einige Tiere, vor allem Babytiere an diese schrecklichen Blutsauger verloren und möchte natürlich weitere Verluste vermeiden. Was ich schon probiert habe:

  1. Zuerst bin ich mit einem befallenen Goldhamsterwurf zum Tierarzt gegangen; dieser hat die Milben als "rote Vogelmilben" diagnostiziert. Er hat mir eine IVERMECTIN-Lösung in der richtigen Verdünnung für kleine Nagertiere mitgegeben, mit der ich seither viele meiner Tiere behandelt habe. (Ivermectin ist derselbe Wirkstoff, der in den In-den-Nacken-Tropfen für Hunde und Katzen zur Vorbeugung gegen Parasiten verabreicht wird.) Ergebnis: Ich stellte leider fest, dass im absolut leeren Quarantänegehege noch nach 24 Stunden immer noch lebende Milben am Tier waren. Also ist die Wirkung wohl zweifelhaft.
  2. Ich habe mir lebende RAUBMILBEN der Art Androlis von Insect Heroes bestellt und habe sie in allen Gehegen ausgesetzt. Es scheint, dass diese zwar alle bereits geschlüpften Milben weggefressen haben, aber nicht deren Eier oder Larven. Ich habe diese Maßnahme schon dreimal etwa einmal im Monat durchgeführt, aber es schlüpfen immer wieder neue Babymilben.
  3. Aktuell verbringe ich etliche Stunden täglich mit dieser Prozedur: Ich setze jedes einzelne Tier in einen durchsichtigen Kunststoffbehälter, ausgelegt mit weißem Küchenpapier, und zerdrücke jede einzelne Milbe, die aus dem Tier kommt, mit meinem Nagel. Nach etwa 3-4 Stunden ist das Tier dann milbenfrei. Gleichzeitig leere ich das gesamte Gehege, sprühe es und alle Einrichtungsgegenstände mit Insektizid (bereits ausprobiert: Ardap, Becapharm, Trixie Ungezieferspray) aus und wasche dann alles mit heißem Wasser ab. Dann kommt neue Einstreu und neuer Badesand herein. Aber nach 2-3 Wochen stelle ich wieder Milbenbefall fest!

Habt ihr noch irgendwelche Ratschläge, was man tun könnte? Ich habe auch schon Raubmilben der Art Taurrus gegen Schlangenmilben und Afrikanische Rattenmilben ausprobiert, mit demselben Ergebnis.

Hamster, Kleintiere, Milben, Milbenbefall, Nagetiere, Parasiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Parasiten