Bedeutung von roten Schuhen im Mittelalter für König und Papst(Geschichte)?
In Geschichte sollen wir ein Bild interpretieren. Kurz zusammengefasst; Das Bild entstand zwischen 1350 und 1370, einige Jahre nach dem Investiturstreit und stellt die Zweischwertlehre im Sachsenspiegel dar.
Im oberen Abschnitt des Bildes erkennt man die Aufteilung der weltlichen und geistlichen Macht von Gott durch das Übergeben von Schwertern, und hier hat der Papst KEINE Schuhe an und der König ROTE Schuhe.
Im unteren Abschnitt des Bildes wird dann die Realität dargestellt, der Papst stehend neben einem Pferd und der König unterwirft sich ihm, sitzt kniend vor ihm. Hier trägt nun der Papst die ROTEN Schuhe, und der König KEINE.
Was genau hat das jetzt zu bedeuten? Kann da jemand weiterhelfen?
Soll das nochmal mehr die Macht des Papstes anschließend darstellen?
Danke im Voraus
LG bluelakedela