2017 war D. Trump der erste US-Präsident, der ganz Jerusalem zur alleinigen Hauptstadt von Israel erklärte.
Er ignorierte dabei bewusst die palästinensischen Ansprüche auf Ost-Jerusalem und als Reaktion hatte die Hamas zu einer neuen Intifada aufgerufen.
2019 unterzeichnete Trump eine weitere Proklamation der USA, in der die Golanhöhen ebenfalls als offizieller Teil Israels bezeichnet wurden.
Dazu kommt, dass Trump in seinem aktuellen Wahlkampf besonders auch auf die Stimmen der Evangelikalen in den USA setzt, die für ihren Hang zum Extremismus bekannt sind und auch speziell anti-islamische Stimmung verbreiten.
Zudem stammt Trump's Schwiegersohn Jared Kushner aus einer jüdisch-orthodoxen Familie und galt schon bei seiner ersten Amtsperiode als sein wichtigster und engster Berater.
Auch seine Tochter Ivanka Trump war immer sehr engagiert in Israel und besuchte 2023 mit ihrem Mann Kushner Israel, um sich die Folgen des Hamas-Angriffs anzusehen.
Trump kündigte zu Beginn seiner Wahlkampagne auch schon an, dass er in einer 2. Legislaturperiode genau da weitermachen würde, wo er aufgehört hatte.
Was glaubt ihr, könnte das für Palästina bedeuten?