Optiker – die besten Beiträge

Schwachsichtigkeit durch Schielen?

Hallo!

Ich habe als kleines Kind im Alter von ca. 2,5 Jahren angefangen, beidseitig zu schielen. Auf dem linken Auge stärker als auf dem Rechten. Ich erhielt Augenpflaster und im Alter von 5 oder 6 Jahren eine OP. Seitdem schiele ich nur noch leicht auf dem linken Auge. Ich habe eine Sehschwäche (beidäugig) und benötige eine Brille. Ohne Brille kann ich jedoch scharf (zumindest einigermaßen; über 70% Sehschärfe) sehen, wenn ich "die Augen anspanne". Tue ich dies nicht ("Lockerlassen"), so sehe ich alles verschwommen. Mit Brille sehe ich alles klar und deutlich.

Mich belastet seit Längerem folgender Gedanke:

Angenommen, man hätte das Schielen bis jetzt nicht behandelt. Ich hätte erst im Alter von 19 Jahren eine Behandlung erhalten.

Laut den Quellen, die ich verwendete, hätte dies wahrscheinlich zu einer Sehschwäche geführt, die man selbst mit einer Brille nicht hätte behandeln können.

Ich traue aber den Quellen nicht ganz. Sie kommen auch zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ich meine, ich habe trotz Behandlung eine Sehschwäche entwickelt, die man mit einer Brille behandeln kann. Wäre dies auch so gewesen, wenn man das bis jetzt unbehandelt gelassen hätte? Gäbe es dann die Möglichkeit, als Erwachsener das scharfe Sehen zu erlernen oder wäre ich dauerhaft sehbehindert?

Danke!

Medizin, Augen, sehen, Brille, Sehkraft, Augenarzt, Augenheilkunde, Optiker, Schielen, Sehhilfe, Sehschwäche, Sehstärke

Fernbrille in der nähe unscharf?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mich/ uns jemand aufklären. Meine Frau hat nun ihre neue Brille. Es wurde eine Brille mit letztendlich links -8; rechts -9,5. Genaue Werte habe ich leider nicht vorliegen, hier ist der Astigmatismuswert schon mit eingerechnet, hab mir die Werte gemerkt, der Opticus sprach davon.

Seit zwei Wochen läuft die Eingewöhnung. Glasbreite ist 57mm, Höhe 39mm, Index 1,74. Die gläser sind asphärisch, der hohen Dioptrien wegen. Um genau die Höhe geht es jetzt vermutlich. Die gläser scheinen eigentlich gut zentriert zu sein. Lt. Ihrer Aussage kommt sie gut klar. Es gibt nur ein Problem. Obs wirklich ein Problem ist, kann ich nicht sagen, ich persönlich glaube es nicht so recht.

Wenn meine Frau Zeitung ließt oder Handy oder gemütlich im Liegen TV, ... Guckt sie eher durch den unteren Bereich der Brille. Hier ist aber natürlich keine passende Zentrierung mehr weil außerhalb der optimalen Zone. Auffällig ist das nur in der Nähe wie sie sagt. In der Ferne funktioniert alles, auch weiter unterhalb. Probleme am PC hat sie auch ihrer Meinung keine. Gut - der Monitor ist jetzt nicht in jedem Winkel gleich scharf. Damit kommt sie bestens zurecht.

Beim Buch lesen z.b. ist es so: sie hält das Buch dann etwas höher und kann dann besser klarer lesen.

Woran kann das liegen?

a) Ist die Brille möglicherweise zu hoch eingeschliffen?

b) Ist das Glas zu groß von der Höhe und für 1,74er Index?

c) Kommt mit fast 40 schon die Alterssicht und wir müssten das nochmal testen lassen; dass die arme länger werden, kann ich nicht beobachten.

d) oder doch was ganz anderes.

Brille, Brillengläser, Brillenträger, Kurzsichtigkeit, Optiker

Anisometropie, Hornhauverkrümmung?

Guten Abend, und zwar habe ich vor ein paar Tagen beim Augenarzt einen Sehtest gemacht. Es hat sich herausgestellt dass ich links 0.0 habe und rechts -4!! + hoenhauverkrümmungen auf beiden Seiten.. Ich habe nun auf Anraten des Arztes eine Brille gekauft. Wir haben uns nach einer ausführlichen Beratung für eine Kunststoff Brille mit Premium Gläsern entschieden. Kontaktlinsen kann ich leider überhaupt nicht verwenden… in 3 Wochen soll die Brille abholbereit sein. Jetzt habe ich mich heute zufällig mit einer Optiker Meisterin unterhalten. Sie meinte die Werte sind total beschissen für mich und vor allem schwierig zu behandeln. Dass ich ein Leben lang Kopfschmerzen haben werde, und und und. Bisher hab ich seltener Kopfweh, allerdings fast täglich Schwindel. Ob es davon kommt, keine Ahnung. Ich habe vor 5 Jahren zum ersten Mal eine Brille verordnet bekommen, mit den Werten +0,5 und R -2,5. ich habe die Brille problemlos 3 Jahre getragen. Nach der Entbindung aber hat sie mich total gestört, beim stillen im liegen, wenn mein Baby dran zog,… hab mich dann irgendwie entwöhnt und seitdem keine mehr getragen. Ich sehe tatsächlich nicht extrem verschwommen, klar kann ich keine mini Schilder lesen aber durch mein linkes Auge gleicht es sich irgendwie aus, hätte nie gedacht dass meine Werte jetzt so sind.

jetzt frag ich mich, ist eine Brille der richtige Behandlungsweg? Wird es wirklich total verwirrend sein auf dem jeweils anderen Auge ein Bild in unterschiedlicher Größe zu sehen?

Augen, Brille, Brillengläser, Fielmann, Hornhautverkrümmung, Kurzsichtigkeit, Optiker, Sehstärke, Sehtest, Dioptrien

Meistgelesene Beiträge zum Thema Optiker