OLED – die besten Beiträge

Welche Laptopkonfiguration für die Uni?

Hallo 🙋‍♂️

Für das Wirtschaftsinformatikstudium schätze ich mal, ist eine lange Akkulaufzeit wichtig, wobei „Standard“-Rechenpower (16GB RAM, jeder halbwegs aktueller Prozessor…) reichen sollte.

Ich habe hier ähnlich teure, aber verschieden konfigurierbare Laptops mit dem selben Akku und bräuchte eure Hilfe:

  1. Ist ein AMD Ryzen 8840HS oder ein Intel Ultra i7 155U effizienter? Und wo steht da der Intel 125h? Der AMD Chip hat ja signifikant mehr GPU Power, steht das im Verhältnis zur (vielleicht) sparsameren Intel 155U Variante? Bringt die Energieeffizienz vom Intel Prozessor also auch wirklich was? Aktuell hat Intel mit ihren selbstzerstörerischen Chips ja auch keinen guten Ruf, wobei diese Serie, glaube ich zumindest, nicht betroffen sei?
  2. Beides könnte ich mit einem IPS-Display (300 nits) ausstatten. Da die Farbraumabdeckung aber ziemlich schwach ist und eventuell bissle zu dunkel, könnte ich auch ein OLED Display mit 500-600nits einbauen lassen, was sogar gute 250gram einsparen würde. Dazu noch immer ein sehr ähnlicher Preis. Lohnt sich das oder hat man nach 1 Jahr schon „Einbrennungen“? Würde auch sonst die Taskbar verschwinden lassen. Ja, steinigt mich ruhig dafür :(… Und ganz wichtig: Leidet durch ein OLED Display die Akkulaufzeit signifikant, wenn man sich trotzdem bemüht, überall schwarze/dunkle Hintergrundbilder zu haben?
  3. Sind 14 Zoll ausreichend groß fürs Studium? Zuhause würde ich am 16 Zoll bzw am Monitor arbeiten

Vielen Dank fürs bis hierher lesen

Studium, Notebook, Prozessor, Leistung, AMD, Energieverbrauch, Intel, OLED, IPS-Panel, Laptop

Mehrere Displays hintereinander für 3D Effekt?

Ich bastel schon länger mit Displays aus Fernsehern und Monitoren rum und hab auch eins als extra sparsamen Fernseher direkt auf mein Fenster geklebt. Jetzt hab ich letztens so ein Video von diesen 16x16x16 LED Kubes gesehen und dann kam mir eine Idee.

Was wäre wenn ich so etwa 10 Stück von den alten 19Zoll TFT Monitoren (auf Kleinanzeigen oft genug zu verschenken) zerlege und die Displayscheiben hintereinander anordne.

Wäre es möglich damit ebenfalls einen schönen 3D Effekt zu bekommen?

Wäre natürlich noch die Frage wie man alle ansteuert (evtl. usb zu VAG, falls es die Grafikkarte schafft), ob selbstleuchtende Panels (OLED) besser wären (denk ich auf jeden Fall), wie man das generell mit dem Licht macht (eine Starke Quelle im Hintergrund und mit welcher Software man dafür passende Bilder/Videos generieren könnte damit da überhaupt ein schönes Ergebnis rauskommt.

Habt ihr evtl. Ideen hierfür und Tipps für eine eventuelle Durchführung? Werde mir die nächste Zeit auf jeden fall mal ein paar Displays besorgen und vorbereiten.

Im angepinnten Bild ist zur besseren Veranschaulichung noch ein Display zu sehen welches komplett zerlegt and Fenster geklebt wurde. Hier auch schön zu sehen das man durchschauen kann. Es müsste nur noch die Antiglare Folie abgezogen werden damit der Hintergrund klar ist. Auf der rechten Seite sieht man ein Bild von einer weißen Fläche wodurch man das Haus im Hintergrund fast Perfekt sieht.

Bild zum Beitrag
Software, Display, OLED, TfT Monitor, 3D Effekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema OLED