Nvidia GeForce – die besten Beiträge

Warum wird meine Graka nicht mehr vom Notebook wahrgenommen?

Ich habe in meinen Notebook eine Geforce GTX 920m Grafikkarte. Doch diese ist "spurlos verschwunden". Ich habe nicht am Notebook rumgebastelt oder sonst was, aber ich kann jetzt die GTX 920m nicht mehr benutzen und sie wird im Geräte-Manager auch nur angezeigt, wenn ich ausgeblendete Geräte anzeigen lasse. Wenn ich dann auf Eigenschaften gehe, steht da folgender Text:

"Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)

Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben."

Ich habe aber nichts gemacht oder geändert, nicht mal ein neuen Treiber installiert! Wenn ich jetzt einen neuen Treiber installieren möchte, kommt da die Fehlermeldung "Das NVIDIA Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden. Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden.". Die alten NVIDIA Grafiktreiber habe ich schon deinstalliert und Laptop neugestartet. Ich hab auch schon die "super tolle gute" Problembehandlung von Windows drüber laufen lassen und wen wundert es? Sie hat natürlich kein Problem feststellen können. Im Geräte-Manager wird auch meine Intel(R) HD Graphics 520 angezeigt, aber die ist im Prozessor verbaut sprich eine On-Board Grafiklösung. Mein Notebook ist übrigens das Acer Aspire E 15 E5-574G-555P. Wie kann ich nun den Notebook wieder dazu kriegen die GTX 920m wahrzunehmen und zu benutzen?

Grafikkarte, Gerätemanager, Nvidia GeForce

DELL Inspiron 1520 Bildschirm, Grafikkarte oder Kabel defekt?

Hallo,

habe einen DELL Inspiron 1520 der neu gekauft wurde und seit fast 10 Jahren tadellos seinen Dienst leistet. Kürzlich hat das Bild angefangen zu flackern und ein paar Tage später wurde das Flackern kurz nach dem hochfahren sehr stark und plötzlich war der Bildschirm dunkel. Da ich allerdings zufällig die Schreibtischlampe an hatte sah ich, dass das Bild noch da war und nur die Hintergrundbeleuchtung sozusagen aus war. Habe den Laptop danach noch mehrmals gestartet und er zeigt jedes mal nach dem Starten ein Bild welches dann anfängt zu flackern und kurz danach wieder verschwindet bzw. die Beleuchtung ausgeht. Wenn man den Bildschirm KOMPLETT zu klappt (Standbymodus oder Herunterfahren durch Bildschirm zuklappen sind ausgeschaltet) und dann wieder aufklappt ist das Bild wieder da bzw. hell, es flackert und geht dann wieder aus. Habe den Rahmen vom Bildschrim schon abgeschraubt und die Zuleitungskabel bewegt, an den Steckern gewackelt um einen Kabelbruch auszuschließen, keine Besserung. Habe bisher den Inverter getauscht (exakt der gleiche wie der alte), keine Besserung. Heute einen anderen Bildschirm verbaut der laut Verkäufer kurz vor Abholung nochmal getestet wurde und funktionieren soll (wenn was ist soll ich mich melden, gehe also nicht von einem defekten Bildschirm aus), bei mir eingebaut, Laptop fährt hoch BIOS wird normal dargestellt und sobald er Win 8.1 geladen hat, also den Desktop aufmachen will erscheint ein weiß/grauer Bildschirm der sich dann schwarz/grau verfärbt als wenn man mit einer Spraydose graue Farbe versprühen würde, habe ihn paar mal neugestartet, jedes mal das gleiche.

An einem externen Bildschirm habe ich ihn eben mal angeschlossen (die Idee kam mir leider zuletzt), da funktioniert alles tadellos und er zeigt an wie gewohnt.

Kann das Problem an der Grafikkarte liegen oder an der Zuleitung von der Grafikkarte zum "internen" Bildschirm? Über den VGA Anschluss zum externen Bildschirm funktioniert ja alles... Sind die Bildschirmanschlüsse für "Laptopbildschirm" und externen (VGA) per "Abzweig" von der Grafikkarte abgegriffen oder ist jeder Anschluss separat an die Grafikkarte angelötet bzw. wird dort extra abgegriffen?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

quattronaut

PC, Computer, Software, Grafikkarte, Hardware, IT, Nvidia, Nvidia GeForce

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nvidia GeForce