Nürnberg – die besten Beiträge

Berufliche Zukunft, was meint ihr?

Hallo zusammen,

ich befinde mich gerade in einer schwierigen Lage. Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall (Werkzeugmechaniker). Anschließend bin ich nach der notwendigen Berufserfahrung auf eine Technikerschule gegangen und habe dort meinen staatlich geprüften Medizintechniker (mit gut, bzw. sehr gut) abgeschlossen.
War ja noch im lernen drinnen, deswegen ab auf die nächste Schule und den technischen Betriebswirt bei der IHK angefangen. Schule geht noch bis Februar und danach ein halbes Jahr Prüfungsphase. Anfang Januar hatte ich ein richtiges Down, ging auf einmal gar nichts mehr…konnte nichts mehr lernen und wusste überhaupt nicht was ich machen sollte.
Notgedrungen habe ich dann die Prüfung von Februar auf Oktober verlegt (hätte es in diesem Zustand nicht fertig gebracht, irgendetwas zu lernen) .

Gerade befinde ich mich in einer Situation, in der ich Alles hinterfrage, ob es überhaupt das Richtige war.
War der Medizintechniker, war der Betriebswirt der richtige Schritt?

Ich bin leidenschaftlicher Fußballer, mit einem Beruf als Medizintechniker wäre ich halt viel unterwegs. Wir wurden in diesen 2 Jahren Technikerschule eher zum Servicetechniker ausgebildet. (Da kommt man sehr viel rum, keine Ahnung ob das meins ist).
Aktuell sind auch nur relativ wenig Stellen ausgeschrieben, will mir jetzt nichts antun, dass ich später bereuen werde.

In meiner Umgebung gibt es nicht viel im Bereich Medizintechnik. Nächst größere Stadt wäre Nürnberg (45km) entfernt.
Selbst da ist aktuell nicht viel ausgeschrieben.

Habe gerade keine Ahnung wie ich das handhaben soll. Beruf suchen und nebenbei noch lernen für Oktober…keine Ahnung ob ich das schaffe. Bin auch nicht der Typ der viel reist oder bereit ist wegzuziehen. Daher ist Service, mal in Hamburg, mal in Dortmund….denke ich nicht das Richtige für mich.
Gibt es irgendwie Weiterbildungsmöglichkeiten, um sowas wie Projektleiter oder ins Management kommt ohne großartige Prüfungen zu schreiben. Der Stress vom Techniker war in letzter Zeit genug.
Mich interessiert gerade auch sowas ich Luft und Raumfahrt, daher frage ich mich, wäre der Maschinenbautechniker nicht das besser gewesen, oder würde sowas als Medizintechniker auch gehen.
Habe mir auch noch so ein paar Weiterbildungsmöglichkeiten an der Ohm in Nürnberg angeschaut ob da was dabei wäre, aber überall braucht man noch so viele Prüfungen. (Stand zwar jetzt nicht bei der Beschreibung dabei, wie viele)

Könnt ihr mir mal helfen, was ihr jetzt genau in dieser Lage machen würdet.
Sorry für den ganzen Text aber weiß grad echt nicht was ich mit meiner Zukunft anfangen soll.
Oder kennt ihr ein paar Firmen, die eher Bürojobs anbieten und die gerade so jemanden wie mich suchen würden. Gerne ein paar Vorschläge. Sehe mich aktuell nicht im Außendienst.

Vielen Dank für eure Antworten. Schönen Abend noch.
MfG Daniel

Gesundheit, Studium, Prüfung, Angst, Stress, Betriebswirtschaft, Firma, Nürnberg, Ohm, servicetechniker, Weiterbildung, Berufsleben Chance

Dönermann droht mit Schlägen, weil ich ihn verarscht habe - Anzeige?

Ich (Deutsch-Türke) war am 31.5.25 urlaubsmäßig in Nürnberg und habe dem Dönermann auf Türkisch sinngemäß gesagt ich wäre vom Gesundheitsamt und wollte seinen Döner testen bzw. viel eher kontrollieren (das habe ich vor allem gemacht, da ich einen kostenlosen Döner wollte) und nachdem er mir den Döner gegeben hat, bin ich aus dem Dönerladen rausgegangen und habe an der Ausgangstür "Seni oyuna getirdim" (sinngemäß und sprichwörtlich für "Ich habe dich verarscht") gesagt.

Ich habe mich danach auch sehr überlegen und fuchsig gefühlt (weil er so dumm und naiv war), aber dann kam plötzlich der Dönermann raus und drohte laut, dass er jetzt seine Verwandten anrufen wird, die mir sinngemäß dann eins Auswischen werden (also § 241 StGB Bedrohung).

Danach rannte ich intuitiv weg, bin aber inmitten leider ausgerutscht (Beweis: Schürfwunde am Knie!), sodass mir mein Döner aus der Hand glitt und auf einen Fremden fiel (also §229 StGB fahrlässige Körperverletzung vom Dönermann).

Wenigstens konnte ich noch vor ihm bzw. seinen gerufenen Schlägertrupp-Verwandten flüchten und bin jetzt nicht mehr in Nürnberg, jedoch habe ich wegen dieser Aktion Angst mich dort wieder blicken zu lassen (also §240 StGB Nötigung).

  • Könnte ich ihn nun wegen Bedrohung, fahrlässige Körperverletzung und Nötigung anzeigen oder anklagen? (Und gibt es weitere Straftatbestände, die ich auch noch zur Anzeige bringen könnte?)
  • Mit bis zu viel Schmerzensgeld könnte ich rechnen? Kann ich durch die Schürfwunde am Knie und die mentale Belastung bzw. Paranoia wegen der Bedrohung nun auch eine Arbeitsunfähigkeit mit einer gesicherten Rente kriegen?
  • Muss ich ihn in Nürnberg anzeigen oder geht das auch in meiner Heimatstadt?

PS: Die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch (sprich das Gesundheitsamt würde auch Deutsch und nicht Türkisch sprechen...), zumal ich nicht einmal professionell gekleidet war und mich sowieso nicht irgendwie ausgewiesen habe, sodass man bereits vorher wissen hätte können, dass ich eben nicht vom Gesundheitsamt bin und es somit eine Verarsche ist --> Seine Schuld

Türkei, Döner, Anwalt, Gewalt, bedrohung, Dönerladen, Justiz, Körperverletzung, Nötigung, Nürnberg, Strafgesetzbuch, Strafrecht, Straftat, Streit, Türken, Fahrlässigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nürnberg