Die Frage bezieht sich auf den Service NordVPN, welchen ich nutze.
Es handelt sich dabei um einen tendenziell seriösen Anbieter, der auch sehr beliebt ist.
Dennoch stellt sich mir diese Frage, da der Service selbst verständlich einwandfrei funktioniert, aber das ganze ja auch auf Vertrauens-basis abläuft. Sämtliche Browser-Aktivitäten werden ja von Punkt X über ein ganzes System umgeleitet, bis sie zu meinem Endgerät übertragen werden. Wenn dann der Anbieter (in meinem Fall NordVPN) nicht seriös ist könnte er ja ohne Probleme meine Daten verkaufen und ich hätte von dem Service keinen Mehrwert.
Kennt sich jemand mit dem Thema aus?